[AGCW] Mitarbeit AGCW-Info
mike.mhe at t-online.de
mike.mhe at t-online.de
So Mär 24 15:54:31 EDT 2013
Moin,
dieser "Vorgang" wird nicht auf dem Band entschieden, aber das schrieb
ich schon mal. Da bin ich eher Realist. Gut gemeint, diese Aktion 40,
sicher. Der Glaube, die "PSK-Heuschreckenplage" mit 1000enden
Verbindungen mit verleichsweise ein paar CWisten aufhalten zu können ist
letztendlich wie der Kampf gegen die berüchtigten Windmühlenflügel.
Bringt gar nix. Sonst wäre ja schon was passiert, oder?
Solange sich nicht alle (!) CW-interessierten Verbände in de Region 1
mit deren Verantwortlichen (= gewählten und somit beauftragten
Amtsinhabern) bei den Entscheidern (= Vorschriftenmachern) schriftlich
und in Gesprächen richtig Druck machen, passiert da gar nix!
HIER - und nur hier ist die wirkliche Lösung zu suchen und zu finden.
Doch dazu bedarf es Vorstandsmitglieder, die mal in der Richtung aktiv
werden. Aber selbst bei dem sehr emotional geführte Thread im letzten
Jahr haben nicht mal die Vorstandsmitglieder teilgenommen.
Der Thread damals hat - genau wie der Versuch von Ludwig, DK5KE und
sicher auch dieser Thread hier - sowie nix bewegt.
Solange die Bandpläne der IARU nicht abgeglichen werden wird eh nix
passieren. Und selbst wenn, dann wird es weitere Jahre brauchen, bis das
in den Köpfen der PSKler verankert ist.
Braucht ja jetzt schon mehr als 4 Jahre...
--
Liebe Grüße,
Michael
Morsecode ~ The ART of Communication.
-----Original Message-----
> Date: Sun, 24 Mar 2013 20:37:22 +0100
> Subject: Re: [AGCW] Mitarbeit AGCW-Info
> Hallo Mike,
>
> welcher Verein tut denn mehr gegen Bandplanverletzer, insbesondere
> auf 40 m, als die AGCW???
(...)
> Lothar, DL1DXL
Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW