[AGCW] Kommt bitte ins Hotband

DL6ZB dl6zb at dl6zb.de
Sa Mär 2 15:27:43 EST 2013


Vielleicht sollte man mal beim ukrainischen IARU Mitgliedsverband
nachfassen, denn dort ist in der Ausschreibung zur "OPEN UKRAINE RTTY
CHAMPIONSHIP 2013" immer noch der Frequenzbereich 7035 - 7045 kHz
ausgewiesen, obwohl der Digimode/RTTY-Bereich längst anders koordiniert ist.
Das exklusiv zugewiesene CW-Segment des 40m-Amateurfunkbandes wird also
nicht nur mit PSK (was schon schlimm genug ist) zugenagelt, sondern an
diesem Wochenende auch mit RTTY. 

http://uarl.com.ua/openrtty/2013/rtty2013e.txt

Vy 73 de DL6ZB




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: agcw-bounces at mailman.qth.net [mailto:agcw-bounces at mailman.qth.net] Im
Auftrag von Edmund H. Ramm
Gesendet: Freitag, 1. März 2013 00:46
An: AGCW-DL Mailing-Liste
Betreff: Re: [AGCW] Kommt bitte ins Hotband

Michael Straub, DF4WX, OE1EES <agcw at micha.st> writes:

> Nach dem gültigen Bandplan der Region 1 ist der Bereich bis 7040 für CW 
> exklusiv, in Region 2 beginnt der Digimode-Bereich allerdings schon bei 
> 7035. DAS ist das Problem. Die Bandpläne sind nicht abgestimmt. Wenn da 
> also jemand zwischen 7035 und 7040 Betrieb macht, kann das durchaus 
> legal und konform zum dortigen Bandplan sein.

   In vielleicht 1% aller Faelle. 99% des Digimodebetriebs im 40m-CW-Band
finden zwischen europaeischen Stationen statt.

> [...]
> Normalen Betrieb machen sollte man, Ludwigs Aufruf finde ich prima!

   Und AGCW-40-3 existiert seit 2012-03-29. Geht dann ab 2013-03-29
als AGCW-40-4 weiter.

> [...]
> Bevor man Maßnahmen ergreift, muss man zunächst einmal den 
> Umfang des Problems feststellen.

   Liste gefaellig? Brauchst aber einen GROSSEN Mailordner. Nur mal so
als Kalkulationsgrundlage: Allein heute Nachmittag wurden ueber 2000 BPV
(Bandplanverletzer) geloggt.

   73, Eddi DJ6UX #408 ._._.


--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw



Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW