[AGCW] Suche zuverlässige Quelle für TX-Röhren
Michael Straub, DF4WX, OE1EES
agcw at micha.st
Di Jun 18 16:01:10 EDT 2013
Hallo Michael,
sicher, dass es die Röhren sind? Andere Bauteile können auch altern,
z.B. die Kondensatoren. Ich würde erst mal die Spannungen messen, auch
in der Treiberstufe. Wenn irgendein Kondensator heißläuft und seine
Wirkung verliert, könnte das auch eine Ursache sein.
Zur Unterschrift: "real men don't modulate": Sendest Du nur unmodulierte
Träger?
Viele Grüße
Micha
Am 18.06.2013 21:25, schrieb mike.mhe at t-online.de:
> Hallo Funkfreunde,
>
> die Situation:
>
> Mein TS-520, den ich seit 1977 habe, besitzt noch den ersten Satz
> Treiber- und Endröhren! Ich nutze den TRX seit vielen Jahren meistens
> zum Hören; sonst bin ich mit Halbleitern und 5 Watt qrv. So weit, so
> gut.
>
> Durch den schönen intensiveren Betrieb in CW auf 80m sind die Röhren nun
> am Ende. Am Anfag der Aussendung ist noch Leistung da, die dann im
> laufen Druchgang immer mehr abfällt. Nach der Hörpause gehts dann wieder
> für eine Weile. Da ich dort weiterhin bspw. die QRS-Runde mit "etwas"
> mehr als 5 Watt fahren möchte, muss ich die Röhren tauschen.
>
> Meine Frage:
>
> Wer kennt einen zuverlässigen (!) Lieferanten von Röhren des Typs S2001
> (6146B) in der PA (2 Stück) und 12BY7A (1x) im Treiber und nennt mir den
> Namen / Link ?
>
> Röhrenkauf ist ja immer irgendwie Vertrauenssache. Möchte die rasch
> austauschen.
> Schon mal Dank im Voraus.
>
Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW