[AGCW] W1AW 2013 Winter Operating Schedule
Kai-Uwe Hoefs
kai-uwe.hoefs at ewetel.net
Mi Jan 2 16:32:04 EST 2013
Moin,
> wenn die Bänder offen sind, lassen sich sehr schön die Morseaussendungen
> von W1AW mitschreiben. Oftmals ist das Band leer aber offen und fast nur
> W1AW ist qrv.
Guter Tipp, Mike! Ein Blick auf die Antennen sagt, warum man gut zu
hören ist:
http://www.arrl.org/w1aw-antenna-farm
Vermutlich nutzt man die dort gesetzlich mögliche Ausgangsleistung von
1,5 kW aus und verwendet noch dazu eine optimale Betriebsart... Auch
Hörberichte werden von W1AW mit QSL (via Büro) bestätigt, habe eine für
ein Bulletin auf 160m.
> SB QST @ ARL $ARLB001
> ARLB001 W1AW 2013 Winter Operating Schedule
Aufpassen muss man mit den Zeiten... "Operating" ist dort in
Ostküsten-Ortszeit, und der Wechsel von Sommer- zu Winterzeit entspricht
leider nicht den europäischen Gepflogenheiten... wäre auch ein Wunder,
im Land von Meilen, Füßen und Inches. Immerhin hat ein Tag auch dort 24
Stunden ;-)
Sinngemäßer Auszug aus
http://www.zeitumstellung.de/zeitumstellung-international.html
= Die Regel für die Umstellung lautet: am zweiten Sonntag im März / am
ersten Sonntag im November. Ausnahmen gibt es in einigen Bundesstaaten
bzw. Teilen davon, aber nicht Newington/Connecticut (= W1AW). Bis 2005
galten noch andere Termine.
Der ernsthafte W1AW-Hörer hat also eine Aufgabe... Man muss sich seine
eigene Tabelle basteln unter Berücksichtigung der US-Sommerzeit in
Verbindung mit der DL-Sommerzeit. Und natürlich immer wieder in die
aktuelle Liste gucken, ob sich nicht sowieso etwas an den Aussendungen
geändert hat.
73
Kai
DL1AH
Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW