[AGCW] Kommt bitte ins Hotband [war: Re: QRS-Net]
Viktor Lechner
oe7lvi at drei.at
Do Feb 28 14:03:05 EST 2013
Brav sein!!
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: agcw-bounces at mailman.qth.net [mailto:agcw-bounces at mailman.qth.net] Im
Auftrag von DL6ZB
Gesendet: Donnerstag, 28. Februar 2013 18:33
An: joe at dk7vw.de; 'Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V.'
Betreff: Re: [AGCW] Kommt bitte ins Hotband [war: Re: QRS-Net]
Ich antworte mal.
Also, bei mir war es z.B. WinWarbler, standardmäßig in DXLab. Den Entwickler
habe ich eine Mail geschrieben, leider keine Antwort.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: agcw-bounces at mailman.qth.net [mailto:agcw-bounces at mailman.qth.net] Im
Auftrag von Werner 'Joe' Jochem DK7VW
Gesendet: Donnerstag, 28. Februar 2013 18:27
An: agcw at mailman.qth.net
Betreff: Re: [AGCW] Kommt bitte ins Hotband [war: Re: QRS-Net]
Am 28.02.2013 17:55, schrieb df5jl at web.de:
> manche Digimode-Software hat die 7035 kHz als DEFAULT-Wert für das
> 40-m-Band quasi eingefräst.
Welche Software wäre das konkret?
73 Joe DK7VW
--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW