[AGCW] QRS-Net

Marcus Poepping (DF1DV) MarcusDF1DV at aol.de
Mi Feb 27 10:25:52 EST 2013


Liebe Liste,

ich bin erst seit ein paar Minuten im Forum der DL-QRP-AG registriert wo wohl 
die eigentliche Begleitkomunikation zum QRS-NET laufen soll und gestatte mir 
daher heute nochmal diese Liste für dieses Thema zu nutzen. Sobald ich mich 
mit dem für mich noch neuen Medium "Forum" vertraut gemacht habe werde ich es 
dann auch nutzen.

@Nick:
Vielen Dank für deine freundlichen Worte!

@Alle Teilnehmer
Es war ganz einfach und hat viel Spaß gemacht die kleine Runde zu leiten, denn
das wichtigste habt ihr ja schon gut drauf ihr hört auf das was der andere sagt.

Auf ein paar Sachen möchte ich noch gern hinweisen, da es ja ums Üben gehen soll...

Es ist ja klar, daß ihr den größten Erfolg habt, wenn ihr regelmäßig, 
möglichst täglich, morst. Ihr seit noch recht langsam und solltet den 
Geduldsfaden eures QSO-Partners nicht überstrapazieren. Daher überlegt euch 
vorher gut was ihr macht. 

Vorstellung

Besser OP Marcus Marcus als
my name is Marcus Marcus oder so was.

Besser QTH Dortmund Dortmund als
mein QTH ist Dortmund Dortmund

Stationsvorstellung:

Besser: RIG 5 Watt ANT GP als
RIG FT-817 mit noch so ein paar Buchstaben nach der Zahl ANT Fritzel GPA 50

Also, zusammengefasst eine gute Betriebstechnik hängt nicht von der 
Geschwindigkeit ab. 

Was mir außerdem noch aufgefallen ist, daß ihr evtl. ja mal den kniff mit den 
Pausen üben könnt...

Probiert mal bei der Vorstellung so zu geben:

OP:  M a r c u s  Marcus =
QTH:  D o r t m u n d  Dortmund
DOK:  N 1 6  N16

Das ist so wie gesperrt schreiben. Ich finde wenn man das hübsch macht 
erleichtert man dem anderen dadurch die Aufname der absoluten basics. Wie 
immer gilt auch hier setzt dieses hervorhebungsverfahren bitte nur in maßen 
ein sonst nerft es halt auch wieder.

QSP

Diese Q-Gruppe habe ich zwei oder dreimal gegeben und zwar mit einem 
Fragezeichen. Ich habe das immer dann gemacht, wenn ich mitbekommen habe da 
ist noch irgendwas im rauschen und ich trotz DSP und frisch gewaschenen Ohren 
nicht den Hauch einer ahnung hatte wer mich da Anruft. Mit diesem QSP? wollte 
ich höflich darum bitten mir das Rufzeichen der anrufenden Station zu 
übermitteln. Lieber Nick, wenn du mich also das nächstemal QSP? geben hörst 
gib mir einfach durch was du gehört hast, OK!

So, ich hoffe die Hinweise sind nützlich für euch! Bitte laßt euch keinesfalls
von meinenklugen Sprüchen abschrecken. Ihr seid alle so gut, daß ihr euch 
locker aufs Band wagen könnt.

Ich ziehe also meinen Hut und verbleibe mit freundlichen Grüßen - Marcus DF1DV
 
 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von:      "Klaus D. Ziemann - DK5OE" <dk5oe at gmx.de>
An:       "* Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V."<agcw at mailman.qth.net>
Gesendet: Mittwoch, 27. Februar 2013 10:11:04 
Betreff:  [AGCW] QRS-Net


Moin lieber CW-isten,

Marcus, DF1DV, hat die Runde gestern Abend wieder klasse geführt. Vielen Dank!

Außer Franz, DF2AR, und Clemens, HB9EWO war auch Dieter, DF6CA, neu dabei. 
Zusätzlich habe ich Frank, DL6FKK, und Holger, DH5LAM, gehört. Beide haben 
jedoch keinen Kontakt zur Leitstation aufbauen können. Trotzdem: Weiter 
versuchen!

Nach der Runde haben sich Marcus und Clemens über höhere Tempi unterhalten. Ich 
bin ihnen jedoch sehr dankbar, dass sie das Tempo der Runde bis zum 
allerletzten Schluss beibehalten haben, sodass wir Anfänger/Wiedereinsteiger 
auch da noch mithören konnten.

Ich freue mich auf nächste Woche.

73, Klaus (Nick) DK5OE

-- 
Klaus D. Ziemann - DK5OE
Groß Thurower Str. 1a
D-19205 Dutzow / Westmecklenburg / Germany
Tel.+49-(0)38876-31564 Fax +49-(0)38876-31579 mailto:dk5oe at gmx.de

--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw


Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW