[AGCW] Sideswipertasten optimal einstellen

DF2AR DF2AR at arcor.de
So Dez 15 14:45:18 EST 2013


Hallo Tom,

ich denke mal, dass die Einstellung des Paddles eine Sache des 
persönlichen Geschmackes ist, der eine möchte genügend Abstand, damit er 
es noch "klackern" hört, der andere bevorzugt minimalsten Abstand.

Ich persönlich habe meine Simplex Basic auf minimalsten Abstand und 
minimalsten Andruck eingestellt, dadurch habe ich fast das Gefühl mit 
einer Sensortaste zu arbeiten und komme damit am Besten zurecht. Bei 
größerem Andruck kommt es bei mir öfter vor, dass ich ab und zu Punkte 
oder Striche "unterschlage".

Viel Erfolg beim Ausprobieren.

73 Franz, DF2AR




Am 15.12.2013 20:29, schrieb Tom DF5JL:
> Moin,
>
> nachdem ich jahrelang mit Squeezetasten meine Probleme hatte, habe ich meine Begali Simplex Mono sowie eine Kent Single Lever-Taste als Sideswiper verdrahtet. Und siehe da: Es klappt deutlich besser.
>
> Nun moechte ich meine Gebeweise optimieren, finde aber wenig zur richtigen Einstellung (Andruck, Abstand etc.).
>
> Hat jemand Ratschlaege, Tipps, Erfahrungen?
>
> 73 Tom DF5JL
> zzt. Hamburg
>
>
> --- WWW.DF5JL.DE | HF CW/DATA ---
>
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
>



Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW