[AGCW] 50. Teilnehmer im QRS NET
mike.mhe at t-online.de
mike.mhe at t-online.de
Mi Aug 28 04:55:43 EDT 2013
Moin,
am Dienstag, den 27.8.2013 waren wir sieben OM in der Runde. Mit Roland,
DF8IW hatten wir gestern den 50. (in Worten: fünfzigsten) Teilnehmer in
dem noch nicht mal ein Jahr bestehenden NET. Glückwunsch! Zur
Erinnerung: Die erste Runde hatten wir am 30. Oktober 2012.
Ich finde, dass dies eine durchaus sehenswerte Leistung ist. Es zeigt
mir, dass die Diskussion Mitte 2012 zu mehr Betrieb mit Klartext sowie
einer Angebotsbildung auf dem Band für (wieder)Einsteiger zur richtigen
Entscheidung geführt hat.
Die Aktivitäten zum Erlernen und Training der Morsetelegrafie sind jetzt
- neben dem Morsefreund-Programm mit dem QRS Net - auf zwei stabile
Beine gestellt. Das Morsefreund-Programm ist für punktuelles Training
zwischen zwei Partnern ideal. Im QRS NET treffen sich Menschen, um in
einer Runde die CW - Kenntnisse zu vertiefen. Teilnehmer des
Morsefreund-Programmes können im QRS NET zusätzlich trainieren.
Für die Fortgeschrittenen und die Profis, die den Text hier lesen: Bitte
versetzt Euch (wieder) in die Lage von Beginnern. Ich hatte bei meinen
ersten Gehversuchen auf dem Band genauso Herzklopfen, leicht schwitzende
Hände und die Gebevorlage parat, um mich der Situation zu stellen wie
unserer Nachwuchs. Natürlich habe ich mich mal vergeben und noch mehr
geschwitzt.
Neben der Aufregung der ersten Gehversuche kommt eine Steigerung hinzu:
Eine Runde! Nicht nur die Konzentration auf einen Partner, sondern jetzt
auf mehrere. Und das unter realen Bedingungen mit den Eigenheiten der
Kurzwelle auf 80m. Ohne Stopp- und Rückspulknopf am PC ;-)
Ich freue mich darüber, dass das Net regelmässig stattfindet; es
begeisterte und eben mutige OM gibt, die trotz teilweise erschwerter
Stationsbedingungen teilnehmen. Ob als regelmässige Nutzer,
gelegentliche Gäste oder einmalige Schnupperbesuch - jeder ist
willkommen. Keine Runde ist wie die andere. Der eine oder andere
Hörbericht von Nicht-Teilnehmern erreicht mich per E-Mail. Wir werden
wahrgenommen und das ist gut. Durch die Verteilung der Leitung auf drei
OM brauchten wir keine Sommerpause einzulegen.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen der Trainingsprogramme und somit
zum Erhalt der Morsetelegrafie beitragen.
--
Liebe Grüße,
Michael
Morsecode ~ The ART of Communication.
Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW