[AGCW] Baken // Zeichenabstände auf normales Maß bringe n

Marcus Poepping (DF1DV) MarcusDF1DV at aol.de
Mi Aug 7 01:27:52 EDT 2013


Du:
Hallo Marcus,

Ich: 
Hallo Thomas,

Du:
ich habe da eine Frage an Dich ... ich bin ebenfalls Teilnehmer an einem
Morsekurs, habe voriges Jahr September/Oktober bis Dezember recht rasch alle
40 Zeichen mit 15 wpm mit Farnsworth-Timing gelernt. JustLearnMorseCode,
G4FON, LCWO (insbesonders die MorseMachine) hat mir sehr viel geholfen,

Ich: 
Das freut mich!

Du:
CWGet ebenso - um das eigene Geben mit einem sauberen Timing hinzubekommen.

Ich:
Genau, das ist wichtig!

Du:
Und jetzt geht es darum, auf normale Zeichenabstände innerhalb der Wörter zu
kommen. Ich kann inzwischen (wie einige andere auch) die Zeichen/Worte
Zeichen bis etwa 23 wpm gut lesen, wenn die effektive Geschwindigkeit nicht
höher als 5 wpm ist. Bei etwa 6 bis 7 wpm effektiv steigt die Fehlerquote
explosionsartig an ;-)

Ich:
Oje, da ist aus meiner Sicht leider was dumm gelaufen! Es gibt bestimmt 
berufenere Leute als mich sich dazu zu äußern aber es ist wohl so, daß 
es nichts bringt, wenn die effektieve Geschwindigkeit mehr als na so 15% unter der 
Absoluten Zeichengeschwindigkeit liegt. Dein großer Vorteil ist es, daß du das 
Klangbild der Zeichen gelernt hast. 

Mein Rat ist also: Setze die Zeichengeschwindigkeit auf 15 WPM und lass sie da 
stehen. Setz die Effektieve Geschwindigkeit auf 12 WPM und änder da auch nix 
drann. Wenn dir deine Fehlerzahl zu hoch erscheint reduziere vorübergehend den 
Zeichenvorrat etwas.

Viel erfolg. Ich denke wenn du täglich eine viertel Stunde investierst ist die 
Sache in ein paar Wochen ausgebügelt.

Bis das soweit ist würde ich eine Gebepause machen.

73 Marcus DF1DV 


Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW