[AGCW] KX3 bei QRPproject kaufen ?
Thomas 'tom' Malkus
tom at dl7bj.de
Do Sep 13 12:39:58 EDT 2012
Moin,
Am 13.09.2012 17:37, schrieb Michael Straub:
> wenn Du das Gerät im Auto während der Fahrt betreiben willst, muss das
> Gerät ein CE-Kennzeichen haben (in Deutschland, vermutlich auch in
> Belgien). Der zweifelhafte Sinn ist, dass die Elektronik des Autos nicht
> beeinflusst wird. In der Praxis hängt es vermutlich eher davon ab, wie
> man das Gerät einbaut. Wenn man es richtig macht, ist die HF draußen und
> es kann nichts passieren. Wenn man es falsch macht, wird trotz
> CE-Zeichen HF in die Autoelektrik geleitet. In meinen Augen deshalb eine
> sinnlose Vorschrift.
Nicht so ganz richtig, die CE Kennzeichnung umfasst mehr:
http://de.wikipedia.org/wiki/CE-Kennzeichnung
Die CE Kennzeichnung soll uns eigentlich auch vor wild gewordenen
Schaltnetzteilen schützen.
Aber da steht das eher für China Engineering ;-)
Und für die Autos muss zusätzlich eine E-Kennzeichnung vorhanden sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/E-Kennzeichnung
73 de Tom
--
DL7BJ * DL-QRP-AG #1186 * DARC OV I19 * ARRL
http://www.dl7bj.de https://twitter.com/dl7bj