[AGCW] 57. UKW-Tagung / Programm und Vorträge

"Peter Pfliegensdörfer" pfliege at gmxpro.net
Di Sep 4 15:45:43 EDT 2012


Liebe YLs und OMs, 
Liebe Rundsprecher, 

im Auftrag von DL4ZAO übersende ich hiermit die Informationen zur UKW-Tagung 2012.

Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an

Günter Fred Mandel, DL4ZAO
UKW Tagung - Organisation Vortragsprogramm
e-mail: dl4zao at ukw-tagung.org
web: www.ukw-tagung.org

73, Peter, dl8ij

-----------------------------------------------

Am Wochenende vom 14. bis 16 September findet die 57. UKW-Tagung 2012 
statt. Stimmungsvoller Start ist wie jedes Jahr das Hamfest am Freitag 
mit Grill und Lagerfeuer am Clubhaus DL0WH. Der Kern der Tagung, die 
Vorträge und der Radiomarkt finden am Samstag auf dem Geländer der 
Karl-Kübel Schule in Bensheim statt. Der Sonntag schließt mit dem 
Sonntagsbrunch und einem Workshop "Hamnet zum Anfassen" auf dem 
Clubgelände von DL0WH.

-----------------------------------------------

Das Programm der Vorträge der 57 UKW-Tagung 2012

-----------------------------------------------

Samstag 15. Sept.

Dirk Barthelmes
DL5IN
TAIT HF Komponenten für Packet Radio, POCSAG und Phonierelais

Paul Boven
PA1NUT
Spaß mit GPS
Praktische und weniger praktische Tipps zum Selbstbau

Pieter-Tjerk de Boer
PA3FWM
Chirpsenderempfang mittels (Web)SDR

Dr. Dirk Fischer
DK2FD
QRV bis 76 GHz - Amateurfunk an der FH-Münster (DF0MU)

Erich H Franke
DK6II
Einführung in die digitaleSignalverarbeitung - Teil 4
Von Spektren, Kurzwellensignalen und Fledermäusen

Dr. Harald Gerlach
DL2SAX
Digitale Systeme als Erweiterung einer leistungsfähigen Kontestanlage

August Gihr,
DK5UG
Das Stratosphären Ballon Experiment mit Schülern der Eichenlaubschule

Dr. Matthias Hornsteiner
DG4MHM
Antennentests mit der kommerziellen Version des MMANA-Modells

Konrad Hupfer
DJ1EE
Der "Sechsbander" -- breitbandige KW/VHF/UHF-Leistungsendstufe

Dr. Jochen Jirmann
DB1NV
Breitbandverstärker mit LDMOS-Transistoren - Grundlagen und Detaillösungen

Tobias Kaboth
DG2DBT
Erfahrungsaustausch über aktuelle AFU-Software unter Linux

Gunthard Kraus
DG8GB
Entwicklung eines Low Noise Amplifiers für 1GHz - 1,7GHz mit einer 
maximalen Rauschzahl von 0,4dB

Thomas Möller
RMRC e.V.
Der Bonito RadioJet 1102 IF Receiver mit Übersichtsscanner im 
praktischen Einsatz

Clemens Schweigler
DH5TC
Die Trickkiste aus dem Breisgau: Projekt TechniClub-Solarkoffer

Dr. Achim Vollhardt
DH2VA/HB9DUN
9-stelliger Low-Cost PIC-Frequenzzählerbis 4 GHz

Henning Christoph Weddig
DK5LV
Diplexer

Ralf Wilke DH3WR und Michael Delissen
Funkruf-Sender basierend auf Software Defined Radio

-----------------------------------------------

Sonntag 16. Sept., 10:30 Uhr
Workshop beim Sonntagsbrunch am Clubhaus von DL0WH in Weinheim:

"Hamnet zum Anfassen"
Moderiert von der Arbeitsgemeinschaft Mikrocomputer Kurpfalz (AGµC)

-----------------------------------------------