[AGCW] QRS-Runde
ohlhoff
schmidt at hintereck.eu
Mi Okt 31 08:20:56 EDT 2012
...und da wir ja nicht spalten wollen, machen wir es so und/oder so, o.k.?
Manfred
Am 31.10.2012 um 13:02 schrieb Joerg DJ4WD:
> Hallo,
>
> On 2012-10-31 12:45, mike.mhe at t-online.de wrote:
>> ZEICHENtempo etwas fixer, damit das Klangbild eingeprägt wird.
>> Dafür werden die Pausen zwischen den Buchstaben und Wörtern eben
>> länger
>> sein.
>> Somit kommen wir an sich allen entgegen.
>>
>> HW?
>
> vollkommen richtig. Das meinte ich eigentlich auch. So habe ich es auch
> gelernt.
>
> Die Gruppe der Anfänger spaltet sich genau an der Sache. Ich habe
> direkt mit einem Iambic-Paddle gelernt, ein Bekannter mit der Hubtaste.
> Bei mir ist es so das ich einzelne Zeichen schnell hören kann, er zählt
> die einzelnen Striche und Punkte und gibt a l l e s i n e i n e m g l e
> i c h m a e s s i g e n t e m p o.
>
> 73 de Jörg DJ4WD
>
>
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw