[AGCW] QRS-Runde
ohlhoff
schmidt at hintereck.eu
Mi Okt 31 08:04:42 EDT 2012
Na ja, Jörg, viele Wege führen bekanntlich nach Rom. Aber gestern habe ich die Pausen zwischen den Zeichen nicht bemerkt. Das war teilweise schon recht flott zwischen Tempo 60 und 80. Ich habe überhaupt nichts gegen ein schönes Klangbild. Das Mitzählen am Anfang hat aber schon Vielen geholfen, wenn es denn sein muss. Vorschlag: jeder macht es so, wie er es für richtig hält, Hauptsache, alle kommen mit und werden nicht abgeschreckt.
Ansonsten noch einmal mein Kommentar zu gestern: es hat richtig Spaß gemacht!
73
Manfred
DH2MS
Am 31.10.2012 um 12:45 schrieb mike.mhe at t-online.de:
> Moin,
>
>>> Entschuldigung, das liest sich wie ein Vorwurf, ist aber nicht so
>>> gemeint!
>>>
>>> 73 de Jörg DJ4WD
>
> Für mich nicht. Aber es zeigt eine kleine Problematik auf.
>
> Zum Tempo: Das lässt sich ohne weiteres noch weiter anpassen, keine
> Frage.
>
> Jedoch ist langsam relativ zu sehen.
>
> Ich halte es für SEHR ratsam, das ZEICHENtempo nicht unter aber auch
> nicht über einen bestimmten Wert kommen zu lassen. Schliesslich liegt
> die Kunst des Aufnehmens von Morsezeichen IM ERKENNEN DES KLANGBILDES.
> Das kann sich im Gehirn nur festsetzen, wenn es nicht gar zu langsam
> daherkommt. Weil es nicht als Einheit erkannt werden wird.
>
> Mitzählen darf nicht ermöglicht werden und gildet nicht ;-) Vor allem
> erhöht es später die Probleme, schnelleres CW mitzubekommen.
>
> Daher hat Herr Farnsworth seine Methode entwickelt. ZEICHENtempo etwas
> fixer, damit das Klangbild eingeprägt wird.
>
> Dafür werden die Pausen zwischen den Buchstaben und Wörtern eben länger
> sein.
> Somit kommen wir an sich allen entgegen.
>
> HW?
>
> --
> Liebe Grüße,
> Michael DF2OK
>
> Morsecode ~ The ART of Communication.
>
> -----Original Message-----
>> Date: Wed, 31 Oct 2012 10:32:50 +0100
>> Subject: Re: [AGCW] QRS-Runde
>
>>> Hallo nochmal
>>>
>>>
>
>
>
>
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw