[AGCW] QRS-Runde
ohlhoff
schmidt at hintereck.eu
Mi Okt 31 05:32:50 EDT 2012
Meine Überlegung dazu ist die, dass ich einige OM's kenne, die mühsam CW gelernt haben, sich aber nicht trauen auf die Bänder zu gehen, weil sie Angst haben, sich zu blamieren oder von den schnelleren Gebern übermangelt zu werden oder überhaupt nichts zu verstehen. Dann fehlt die Antwortmöglichkeit und es gibt nur noch ein Abschalten. Dadurch gehen uns viele mögliche CWisten von der Stange. Auch hört dann, wenn das eigene Tempo überschritten wird, das Gehirn auf, die Morsezeichen zu dekodieren. Das kann ebenfalls ein Grund für die Abstinenz von CW sein. Für höhere Tempi steht ja das gesamte Band zur Verfügung.
Deswegen noch einmal mein Vorschlag: wirklich langsam zu geben und/oder sich dem langsamsten Tempo anschließen. Das waren gestern schon alles Könner, die unterwegs waren, Kompliment dazu!
Ich habe die wirklichen Anfänger vermisst, die ich an dieser Stelle und über diesen Weg ebenfalls herzlich einladen möchte, mitzumachen. Bei uns kann sich keiner blamieren. Wir machen das so lange und so langsam, bis jeder alles verstanden hat, versprochen!
Es ist wie bei allem Tun: wenn wir es regelmäßig machen, kommt die Temposteigerung von ganz alleine.
73
Manfred
DH2MS
Am 31.10.2012 um 10:13 schrieb Joerg DJ4WD:
> Hallo nochmal
>
> On 2012-10-31 10:06, Joerg DJ4WD wrote:
>> Ich denke einfach viele OMs haben nach
>> all den Jahren cw keine Vorstellung mehr davon, was bei Neulingen bei
>> den ersten Gehversuchen durch den Kopf geht und wie schnell man von
>> der
>> Taste zurückspringt wenn sowas passiert.
>
> Entschuldigung, das liest sich wie ein Vorwurf, ist aber nicht so
> gemeint!
>
> 73 de Jörg DJ4WD
>
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw