[AGCW] QRS-Runde

mike.mhe at t-online.de mike.mhe at t-online.de
Di Okt 30 18:55:05 EDT 2012


Hallo Andreas,

ach Du warst dort :-)

Während das doch nervige breite Signal auf der 3555 in Betrieb war, habe
ich mal ein- zwei kHz höher gedreht. 

Die letzten Abende war es 1-2 kHz oberhalb immer sehr ruhig. 

Heute stellte ich fest, das 1 kHz höher ein QSO lief. Habe aber nicht
gehört, wer mit wem im QSO war. Ich wollte ja wieder zur Runde. Wir sind
dann 5 kHz tiefer gegangen. Dort hat uns allerdings gegen 21.00 local
das breitbandige Signal 'eingeholt'.

Schauen wir mal nächsten Dienstag, wie es auf der 3550 geht. 

Sollten die YLs dort sein - mal schauen ;-)

-- 
Liebe Grüße,
Michael 

Morsecode ~ The ART of Communication.

-----Original Message-----
> Date: Tue, 30 Oct 2012 21:37:45 +0100
> Subject: Re: [AGCW] Disskusionsanstoß  -> 2 QSOs
> From: Andreas Adler <eagle at hanse.de>
> To: "Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V."
> <agcw at mailman.qth.net>

> Hallo CW-Fan's,
> 
> auf 3555khz war ein sehr breites QRM, ich bin dann eben auf 3556khz
> gegangen.
> CQ in QRS, mich hat sofort 9A3ML Rado aus Zagrep angerufen.
> Er hatte einen Uralten Heathkit HW9 mit 5W und es ging.
> 
> Danach hatte sich Norbert DJ3TU aus Göppingen gemeldet,
> also es geht prima, nur Mut!
> 
> vy 73,
> Andy DK9HE