[AGCW] QRS-Runde

mike.mhe at t-online.de mike.mhe at t-online.de
Di Okt 30 18:37:22 EDT 2012


Hallo Raimund,

es hat mir ebenfalls gefallen. Meine erste CW-Runde. Bei der nächsten
werde ich mein Log etwas anders führen: bspw. eine Strichliste, wer wie
oft 'dran war. Der Reihe nach war sie schon sortiert... 

Manfred, DH2MS hatte mich schon vorher gerufen. Allerdings war ich noch
mit Gregor, DB5DU auf 2m im QSO und habe ihn auf 80m gelockt :-) Es war
das allererste Mal, dass er so viele OM zugleich hatte. Als Einsteiger
(Anfang Januar diesen Jahres hat er mit LCWO begonnnen und ich für ihn
als Mentor da) hat er das aus meiner Sicht gut hinbekommen. Und das mit
einer selbstgebauten Mag-Loop unter Dach und nicht allzuviel Leistung.

Ich hatte den Eindruck, dass Manfred, DH2MS hf-technisch sehr gut
positioniert ist. Alle konnten ihn hören. Bei einigen gab es qsb. Nach
dem QSY war zumindest die Lesbarkeit in den schwachen Momenten besser.
Es wird Winter und 80m wird "freundlicher". 

-- 
Liebe Grüße,
Michael DF2OK

Morsecode ~ The ART of Communication.

-----Original Message-----
> Date: Tue, 30 Oct 2012 22:39:39 +0100
> Subject: [AGCW] QRS-Runde
> From: "Raimund Diederich" <dk4dm at gmx.de>
> To: "'Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V.'"
> <agcw at mailman.qth.net>

> An Alle, die dabei waren.
> An die Zuhörer auch. Macht doch einfach mit.
> Und an Alle, die hier lesen.
> 
> Das war ein gelungener Anfang. Bei einer so großen Runde kommt man
> kaum zu Wort, hi. Dann bekommt Ihr mein QTH und den DOK beim nächsten
> Mal (nicht im Internet spicken, das gilt nicht). Und die restliche
> Info ein anderes Mal.
> Auf jeden Fall bin ich am nächsten Dienstag wieder dabei. Mit 15 Watt
> und suboptimaler Antenne.
> 
> 73 de dk4dm, Raimund
> 
> 
> 
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
> 
>