[AGCW] Disskusionsanstoß -> 2 QSOs

mike.mhe at t-online.de mike.mhe at t-online.de
Di Okt 30 16:56:36 EDT 2012


Moin,

10 Stationen in der Runde - das ist doch schon was Schönes. Wir sind
nach einer Weile 'runter auf 3550. Dort war es ebenfalls ruhig. Gegen
Ende (2015 UT) war dort allerdings auch qrm.

DK3GP, Peter meldete sich noch herein und fragte, was das für eine Runde
ist und wann sie stattfindet. Die Info hat er erhalten und wird dabei
sein.

Ich war sehr aufgeregt, was sicher nicht verborgen blieb, hi :-)

Ich freue mich auf die nächste Runde. Wenn ich hier Luft habe, dann rufe
ich auch mal auf der QRG hinein. 

BTW: Ich habe folgendes gelesen: 
3550kHz, 2030 LT, 1. Di Y(oung) L(ady)-CW-Runde

Ist die noch aktiv? 
Das wäre ja dann der nächste Dienstag...

-- 
Liebe Grüße,
Michael DF2OK

Morsecode ~ The ART of Communication.

-----Original Message-----
> Date: Tue, 30 Oct 2012 21:37:45 +0100
> Subject: Re: [AGCW] Disskusionsanstoß  -> 2 QSOs
> From: Andreas Adler <eagle at hanse.de>
> To: "Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V."
> <agcw at mailman.qth.net>

> Hallo CW-Fan's,
> 
> auf 3555khz war ein sehr breites QRM, ich bin dann eben auf 3556khz
> gegangen.
> CQ in QRS, mich hat sofort 9A3ML Rado aus Zagrep angerufen.
> Er hatte einen Uralten Heathkit HW9 mit 5W und es ging.
> 
> Danach hatte sich Norbert DJ3TU aus Göppingen gemeldet,
> also es geht prima, nur Mut!
> 
> vy 73,
> Andy DK9HE