[AGCW] Disskusionsanstoß
Lothar Grahle
dl1dxl at gmx.de
So Okt 14 12:31:18 EDT 2012
Hallo Dieter,
ich muss Dir hundertprozentig zustimmen. Danke für diesen aufrüttelnden
Beitrag.
Ein Patentrezept, aus der Misere zu kommen, habe ich auch nicht. Es hat sich
aber so ergeben, dass im Bereich 7035 bis 7040 kHz oft Leute anzutreffen
sind, die gern Klartext-QSOs fahren und sich im Tempo natürlich auch
anpassen. Also sollten wir diese Aktivität dort weiter ausbauen. Für
abendliche QSOs wird 80 m für innerhalb DL günstiger sein. Da hat Georg ja
schon den Bereich genannt:: 3565 bis 3569 kHz. Natürlich wird nicht immer
jemand dort sein, aber vielleicht immer öfter ;-)
73
Lothar, DL1DXL
----- Original Message -----
From: <DL2LE at t-online.de>
To: "Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V."
<agcw at mailman.qth.net>
Sent: Sunday, October 14, 2012 10:48 AM
Subject: [AGCW] Disskusionsanstoß
Hallo Michael DF2OK,
alles ist aufgeklärt und nun wissen wir, was uns beide sogar verbindet.
Nämlich eine Mischung aus mehr, mal weniger Frust, Enttäuschung oder
Resignation darüber, dass mangels Aktivität auf dem Band, mal wieder nicht
der geeignete Partner zu finden war und wir sprechen wahrscheinlich und
hoffentlich gemeinsam von Klartext-Klön-QSOs und nicht von Contest- oder
599Name&QTH Verbindungen.
Ich kann das sehr gut nachempfinden, denn ich hatte diese Phase auch über
einen längeren Zeitraum. Aber ich musste in einem Lernprozess erkennen, dass
ich daran nichts ändern kann und habe daraufhin wie beschrieben meine
Konsequenzen gezogen.
Ärgern tu ich mich schon lange nicht mehr darüber, was ich auch dir wünsche.
Ärgerlich und bedauerlich zu gleich ist es aber für alle diejenigen OMs und
"AGCW Mitglieder", die den Ehrgeiz haben mit CW weiter zu kommen, um
sicherer und vlt. auch schneller zu werden. Sie sind auf geeignete Partner
angewiesen, die eine Gemeinschaft, nein sogar ARBEITsgemeinschaft!! heute
nicht mehr bietet und wenden sich ab. Sie finden auf anderen Spielfeldern
ihre Befriedigung, von denen es ja reichlich gibt und sind für uns nicht
mehr verfügbar.
Vielleicht findet man sie in SSB Runden wieder, am PC beim Contest oder gar
mit PSK im Hotband... Beispiele dafür gäbe es zahlreich!
Eigentlich müsste es der kränkelnden Klartext-Gemeinde längst zu denken
geben, dass PC unterstützte Conteste inzwischen weit aus attraktiver
erscheinen, als Hand- und Kopf gemachte Telegrafie, die viele von uns, die
es einmal bis zum flüssigem Tempo gebracht haben, CW als süchtig machend
empfunden und geliebt haben.
Es ist das "Missverhältnis" zwischen dem praktizierten Klartext und dem
Contest und seiner Auswirkung die mich "traurig" macht(e). Eine der
Auswirkung ist das vermehrte Unvermögen, sich mit unserer ursprünglichen
Komunikationsform und Betriebsart zunehmend nicht mehr untereinander
verständigen zu können. Leute!!!!!!!!!!!!
Das Disskusionsforum hier bietet die Möglichkeit, darüber zu reden und sich
Gedanken zur Verbesserung der Klartext-Aktivität zu machen.
In dem Sinne herzlichen Gruß
Dieter DL2LE
------
--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw