[AGCW] DF2OK
mike.mhe at t-online.de
mike.mhe at t-online.de
Sa Okt 13 05:03:50 EDT 2012
Hallo Dieter,
> Aufgefallen ist "mir" das Call DF2OK immer nur durch die Häufigkeit
> schriftlicher Wortmeldung in allen möglichen Bereichen und Foren zum
> Thema Telegrafie,
> aber nicht auf dem Band....sry
Nun, in der mir zur Verfügung stehenden (Frei)Zeit fahre ich durchaus
QSOs. Von daheim, im Urlaub, von Hügeln, in Contesten, in QRP und seit
1996 zu 99% in CW. Es ist eine einfache und schöne entspannende
Betriebsart.
Hier http://df2ok.privat.t-online.de/qrp01.htm#DXCC (bitte
'runterscrollen, Länderstand QRP) spiegelt sich das durchaus wider.
Gleichwohl engagiere ich mich in anderen Bereichen (Foren etx.), um mich
für die Telegrafie einzusetzen. Das findet nicht jeder gut, aber das
stört mich nicht.
Derzeit habe ich hier im OV drei (!) OM
unterschiedlichen CW-Fertigkeitsstandes, die ich nicht nur theoretisch
unterstütze und mich stark einbringe.
Was hat das jetzt mit meiner "Meckerei" zu tun?
Mein Nachbar, der schon sehr gut qrv ist, sucht QSO-Partner um sein
Tempo herum. Bislang konnte er nur auf 20m und höher mit
Unterdachantennen qrv sein. Dort sind - im Vergleich zu 40m und 80m -
eher weniger Übungspartner zu finden. Nun kann er auch auf 40m senden
(Magloop unter Dach) und kommt so etwas mehr zu Übungs-QSOs. Auch waren
wir abend, als die Sonne noch höher stand, vom nahen Hügel /p qrv und
ich stand ihm bei QSOs und der Technik beiseite. Es erfüllt mich mit
Freude zu sehen, wie es da gut weitergeht.
Wir beide haben jedoch die (leider traurige) Erfahrung gemacht, dass es
wenig Partner gibt, die mehr als 599, Name und TU als QSO betrachten.
Gerade für Anfänger ist es schön, neben seinem Tutor, der ihn
"scheucht", noch andere reale Partner zu finden.
Nach dem Ärger nun eine nach vorne gerichtete Sicht:
> Sollte ich allerdings in meiner Restlaufzeit auf dem Band eine ähnlich
> gesteigerte Funkaktivität wieder entdecken,
(BTW: 'Restlaufzeit' ist auch gut, hi. Ich hoffe, Deine MTBF liegt sehr
hoch!!)
Was kann getan werden? Klar, QRV sein ;-)
Und: Mich würde bspw. interessieren, wann und wo die "Schüler" der
Morsefreund-Aktion qrv sind. Ich bin auch geduldig für langsame QSO zu
haben...
--
Liebe Grüße,
Michael DF2OK #3110 (die alte PLZ von Uelzen, soviel Traditon muss sein)
Morsecode ~ The ART of Communication.
-----Original Message-----
> Date: Sat, 13 Oct 2012 10:09:00 +0200
> Subject: [AGCW] DF2OK
> From: <DL2LE at t-online.de>