[AGCW] Braun

Bernd Schnell dl9uas at gmx.de
Fr Nov 23 01:59:05 EST 2012


Hallo Eddi,
gibt es das Buch noch (außer gebraucht bei Amazon)? Gerne auch als ebook.

VY 73 de Bernd - DL9UAS

-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Thu, 22 Nov 2012 22:23:49 +0000 (GMT)
> Von: "Edmund H. Ramm" <dk3uz at arrl.net>
> An: "Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V." <agcw at mailman.qth.net>
> Betreff: Re: [AGCW] Braun

> Michael Straub <agcw at micha.st> writes:
> 
> > [...]
> > Zenneck wiederum hatte bei Braun studiert, dem mit der Röhre.
> > [...]
> 
>    Dem mit der Funktechnik! Die Braun'sche Roehre, die Urversion der
> Oszillographenroehre, war nur ein Nebenforschungszweig Prof. Ferdinand
> Brauns. Ohne das Wirken Brauns waere Marconi immer noch mit dem Versuch
> beschaeftigt, den Bristol-Kanal per Funk zu ueberbruecken. Erst Brauns
> Trennung von Erzeuger (Funkeninduktor) und Strahler nebst Einfuehrung
> des Schwingkreises aus konzentrierten Elementen brachte durch Band-
> breitenreduzierung die gewuenschte Energiebuendelung und damit einen
> erheblichen Reichweitenzuwachs. Nicht ohne Grund erhielt Braun zusammen
> mit Marconi 1909 den Physik-Nobelpreis.
> 
>    Siehe auch Friedrich Kurylo: Ferdinand Braun, Leben und Wirken des
> Erfinders der Braun'schen Roehre. Moos-Verlag Muenchen, 1965.
> 
>    73, Eddi DK3UZ #408 ._._.
> 
> 
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw


Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW