[AGCW] qrs runde
Bernd Schnell
dl9uas at gmx.de
Mi Nov 21 13:44:56 EST 2012
Am 21.11.2012 09:15, schrieb Klaus D. Ziemann - DK5OE:
> Moin Joerg,
>
> ähnlich ging es mir auch. Ich habe dann aber zum Schluss noch ein sehr nettes qso mit Mike DF2OK gehabt.
>
> NB: mit meinem FT-879 ging es garnicht. Habe dann mit dem K1 gehört. Das war erheblich besser.
>
> Neuer Versuch am nächsten Dienstag.
>
Hallo zusammen,
ich habe gestern nur mitgehört und konnte gegen kurz nach 20 Uhr einige
Station (4-5) recht gut aufnehmen.
QSB gab es schon, nur das Signal von Michael, DF2OK, war hier mit gut
599 durchgängig stabil.
Probleme hatte ich nur als ich den CW-Filter volle Kanne zugemacht habe,
einige Stationen lagen dann außerhab des Filterbereichs so dass ich sie
nicht mehr hören konnte.
Wenn ich den Filter zu weit aufmachte war das QRM schon recht unangenehm
geg. den leiseren Signalen.
@ Michael (DF2OK): rufst du CQ QRS NET? Ich verstehe immer CQ QRS TET!
Hab' ich was an den Ohren ;-)
Sollte jemand im Bereich Nordbaden, Landkreis Karlsruhe oder im
Rhein-Neckar-Kreis (rund um Heidelberg / Mannheim) in CW QRV sein, dann
kann er gerne bei unseren lokalen CW-Runde auf 28.040 MHz um 20.15 Uhr
Ortszeit
mitmachen. Wir sind mit ca. 18 WpM unterwegs (wir können auch etwas
langsamer). Da kommen wir meist zu dritt, viert oder fünft zusammen und
wir kennen uns alle persönlich. Einige machen auch sporadisch mit CW vom
Computer raus mit und decodieren auch damit (ist jedoch nicht so
zuverlässig). Und siehe da, so kommt dann doch der eine oder andere zur
Telegrafie und fängt an zu üben und verlässt sich auf seine Ohren.
Und da ich Montags oft über 1 Stunde dabei bin, höre ich Dienstags
lieber (nur) mit.
VY 73 de Bernd - DL9UAS
Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW