[AGCW] QRS-Runde vom 13.11.12
mike.mhe at t-online.de
mike.mhe at t-online.de
Mi Nov 14 03:34:21 EST 2012
Hallo Franz und MitleserInnen.
> Übrigens, wer es evtl. nicht mitbekommen hat, von 20.00 bis 20.50 Uhr
> lief parallel auf 3557 eine zweite, separate deutsche QRS Runde !
Tscha, da hat Du wohl Recht, hi.
Manfred und ich hatten uns letzte Woche darauf verständigt, dass ich am
13.11. die sog. "rote Mütze" übernehme. Somit habe ich seit 19:30 lt auf
der 3556 zugehört. Am Dienstag abend hat meine Frau Chor und somit kann
ich im Wohnzimmer (dort ist mein Shack) Krach machen, wie ich will.
Auf der 3556 kHz liefen englische und englischsprachige QSOs, die nicht
zur Runde gehörten. Diese dauerten gegen 19:55 noch an.
Um niemanden zu verdrängen bin ich 1 kHz höher gegangen und habe dort CQ
QRS NET gerufen. Unsere Übenden sind ja flexibel und haben eine VFO ;)
Wir waren 4 OP in der Runde, die gut gelaufen ist. Die Bedingungen
bescherten uns qsb, aber nie unlesbare Signale. Ab und an habe ich mit
der RIT mal "nach unten" geschaut und nahm Betrieb wahr. Wieder mit
englischen Texten und somit ging ich davon aus, dass auf der 3556
weiterhin wie zu Anfang Betrieb war.
Gegen 21:00h - ich hatte die Senderheizung des TRX schon ausgestellt -
hörte ich auf der 3556 das Call von Manfred, der sich gerade
verabschiedet hatte. Ich musste laut lachen und schaltete die Heizung
wieder ein.
Manfred und ich fuhren dann noch eine Weile ein QSO.
Ja, so ist das im Leben - alles voller Überraschungen und kein
(Übungs-)Tag ist wie der andere. Das ist gut.
Wichtig ist und bleibt: Es geschieht was und wir machen weiter. Vielen
Dank für die QSOs und die Rückmeldungen.
Bis zum nächsten Dienstag auf 3556 + QRM ;-))
--
Liebe Grüße,
Michael df2ok
Morsecode ~ The ART of Communication.