[AGCW] QRS-Runde
Klaus D. Ziemann - DK5OE
dk5oe at gmx.de
Mi Nov 7 05:09:51 EST 2012
Moin Mike,
ich habe gestern wieder zugehört.
Vielen Dank für die Abschiedsdurchgänge in wirklichem QRS-Tempo, Klasse!
Vorher sind bei einigen Teilnehmern wieder "die Gäule durchgegangen" bezüglich der Tastgeschwindigkeit.
Zu Anfang habe ich wegen des QRM kaum etwas aufnehmen können. Nach dem QSY ging's etwas besser. Alles mit DSP-Filter mit dem FT-897.
Erst als ich im letzten Drittel mit dem K1 gehört habe, ging es gut. Dabei werde ich dann wohl auch bleiben.
Nochmals vielen Dank!
--
73, Klaus - DK5OE
Klaus D. Ziemann - DK5OE
Groß Thurower Str. 1a
D-19205 Dutzow / Westmecklenburg
Tel.038876-31564 Fax 038876-31579 mailto:dk5oe at gmx.de
===========================================
am Mittwoch, 7. November 2012 um 09:59 schrieben Sie:
> Moin,
> es hat sich gezeigt, dass die 3556 kHz sehr störarm ist.
> Wir werden die Runde in Zukunft auf der 3556 kHz starten.
> Ich werde die Rundspruchredaktion dementsprechend informieren.
> Nach den Beobachtungen gestern halte ich es für sinnvoll, die uns mit
> 'CQ QRS NET', (NET für den englischsprachigen Raum, ist auch kürzer, hi)
> zu rufen. Das schliesst aus, dass sich bei 'CQ QRS' Funkamateure
> melden, die mit einem 2-way qso rechnen.
> Das war so meine Erfahrung gestern. Ansonsten: Es war ruhiger auf der
> neuen QRG. Siggi, DL6OCM hatte sich zwar in die Runde gemeldet und von
> Manfred einen Rapport bekommen. Allerdings musste Siggi wegen eines
> dringenden Besuches wieder aussteigen. Die Mitteilung kam via 600R.
> Es läuft. Auf zum nächsten Dienstag.
> Oder auch mal dazwischen ;-))