[AGCW] QRS-Runde

mike.mhe at t-online.de mike.mhe at t-online.de
Mi Nov 7 03:59:33 EST 2012


Moin,

es hat sich gezeigt, dass die 3556 kHz sehr störarm ist.

Wir werden die Runde in Zukunft auf der 3556 kHz starten. 

Ich werde die Rundspruchredaktion dementsprechend informieren.

Nach den Beobachtungen gestern halte ich es für sinnvoll, die uns mit
'CQ QRS NET', (NET für den englischsprachigen Raum, ist auch kürzer, hi)
 zu rufen. Das schliesst aus, dass sich bei 'CQ QRS' Funkamateure
melden, die mit einem 2-way qso rechnen. 

Das war so meine Erfahrung gestern. Ansonsten: Es war ruhiger auf der
neuen QRG. Siggi, DL6OCM hatte sich zwar in die Runde gemeldet und von
Manfred einen Rapport bekommen. Allerdings musste Siggi wegen eines
dringenden Besuches wieder aussteigen. Die Mitteilung kam via 600R.

Es läuft. Auf zum nächsten Dienstag. 
Oder auch mal dazwischen ;-))

-- 
Liebe Grüße,
Michael df2ok

Morsecode ~ The ART of Communication.

-----Original Message-----
> Date: Tue, 06 Nov 2012 21:11:31 +0100
> Subject: [AGCW]  QRS-Runde 6.11.
> From: Joerg Rippel <dj4wd at rippel.info>
> To: "Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V."
> <agcw at mailman.qth.net>

> Hallo OMs,
> 
> das war doch super heute. Offensichtlich höre ich mit meiner Vertical
> nicht alle Stationen.
> Schönen Dank an Manfred DH2MS für das ordnen der Runde.
>