[AGCW] Euphorie in Zahlen
df5jl at web.de
df5jl at web.de
Sa Nov 3 03:50:48 EDT 2012
Lbr OM Bernd,
wie steht es so schön auf der Seite unser Schweizer Kollegen:
"Amateurfunk ist wie das Fischen im See -
man weiss nie, wer als nächstes "anbeisst"
oder welche Station als nächstes im Lautsprecher
zu hören ist ..."
Dazu sind zwei Dinge zu sagen:
1. Man muss für das Hobby, ob Afu oder Angeln, eine gewisse Freude daran haben, sich überraschen zu lassen. Wenn nicht, nimms Telefon und rufe jemanden an. Oder geh ins Fischgeschäft.
2. Man muss akzeptieren, dass sich auch mal niemand "anbeisst". Dieser Moment ist quasi systemimmanent. Er steigert die Vorfreude auf den Moment, wo es dann klappt. Dieser Wechsel zwischen Enttäuschung und Freude ist eigentlich das, was jedes Hobby (und das Leben) auszeichnet. Ob man QSLs oder Hecht sammelt.
Wer das nicht akzeptieren möchte - siehe letzter Satz Punkt 1.
Ansonsten, bis Dienstag, 20 Uhr Lokalzeit 3.555 kHz QRS
73 Tom DF5JL
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Gesendet: Freitag, 02 November 2012 um 20:48:45 Uhr
Von: "Bernd Rahmann" <b.rahmann at arcor.de>
An: "Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V." <agcw at mailman.qth.net>
Betreff: [AGCW] Euphorie in Zahlen
Hallo QRS-Runden-Fans,
in der AGCW bin ich erst seit 47 Tagen.
CW mache ich aktiv schon seit 47 Jahren.
In 4 Tagen hab ich hier 27 Foren-Mails überflogen mit "QRS au ja - da
mach ich mit".
Hab heute 4 (vier!) Stunden CQ gerufen mit 50BpM und reichlich
farnsworth (3555,555 kHz).
Bei den nur 3 Anrufen zwischen 16 und 20 Uhr war keiner aus der AGCW.
Bin tief beeindruckt.
Bernd, DK1DU