[AGCW] Erfahrungen im "Hotband" 7035 - 7040 kHz

Thomas 'tom' Malkus tom at dl7bj.de
So Mai 20 14:17:18 EDT 2012


Am 20.05.2012 19:43, schrieb Werner 'Joe' Jochem DK7VW:
>
> Am 20.05.2012 17:19, schrieb Thomas 'tom' Malkus:

>> Hat die AGCW sich diesbezüglich bereits an verantwortlichen Stellen gewandt?

> Weshalb es in den 35 Jahren Amateurfunk, die ich überblicke, bisher noch
> nie gelungen ist, die Bandpläne zwischen den drei IARU-Regionen - soweit
> es möglich ist - zu harmonisieren, entzieht sich meiner Kenntnis.
> Vielleicht hat DK4VW eine Antwort darauf.

Soweit ich weiß und die Bandpläne gerade überblicke, gibt es dieses 
Problem aktuell nur im 40m Band seit der Erweiterung vor 3 Jahren. Lasse 
mich da aber gerne korrigieren. Insbesondere der Bandplan der Region 3 
ist etwas mühsam zu lesen.

> unterbinden. Wenn Du dort zuhörst, Tom, wirst Du feststellen, dass
> dieser Bereich zu 99% von IARU-Region-1-Stationen genutzt wird. Um DIE
> geht es! Und denen gegenüber ist es bestimmt nicht zuviel verlangt, wenn
> sie sich nach nunmehr drei Jahren (!) "Umgewöhnungszeit" mal endlich an
> den für ihre Region gültigen Bandplänen orientieren.

Natürlich ist das nicht zu viel verlangt!

Aber wie in anderen Betriebsarten auch, ruft man ja sicher nicht 
permanent nach DX, freut sich aber trotzdem, wenn man das eine oder 
andere DX QSO bekommt. Diese Chance hat man aber nur in dem Bandbereich.

Der Digimode-Betreiber ruft also dort CQ wo er auch gehört wird und im 
Moment hat nur die Region 1 einen anderen Bandplan. Region 2 und 3 hören 
dort.

73 de Tom
-- 
DL7BJ * DL-QRP-AG #1186 * AGCW-DL #2737 * DARC OV I19 * ARRL
http://www.dl7bj.de                https://twitter.com/dl7bj
          Do you know http://www.radiocaroline.co.uk ?