[AGCW] Erfahrungen im "Hotband" 7035 - 7040 kHz
Thomas 'tom' Malkus
tom at dl7bj.de
So Mai 20 11:19:07 EDT 2012
Moin,
Am 20.05.2012 16:18, schrieb Ludwig Szopinski:
> kHz. Nach wie vor sind in diesem "neuen" und exclusiven
> CW-Teilbereich, der mittlerweile von einer Reihe von Funkamateuren
> auch als "Hotband" bezeichnet wird, bandplanmissachtende
> Digitalstationen vertreten. Ein verstärktes Auftreten von
> Telegrafiestationen könnten nun diese Stationen zum Wechsel in den
> für sie vorgesehenen und gültigen Digital-Bandplanbereich bewegen.
> Und was denkt ihr?
Das dieses gegenseitige Förmchen klauen in der Sandkiste ziemlich albern
ist, weil es nicht das grundsätzliche Problem löst.
Man sollte bei den Verantwortlichen der IARU fordern, dass die Bandpläne
in den Regionen angepasst werden.
Mit den jetzigen Bandplänen kann ein Nutzer aus der Region 1 mit
digitalen Betriebsarten nur dann DX Verbindungen machen, wenn er gegen
den Bandplan der Region 1 verstößt. Andersherum ergeht es den R2 und R3
Bewohnern ebenso, die nach ihrem Bandplan völlig konform dort Betrieb
machen.
Jetzt in der Region 1 darauf zu bestehen und den Nutzern der digitalen
Betriebsarten den DX-Betrieb untersagen zu wollen, entspricht nicht dem
Ham-Spirit. Hier sollte echt eine gemeinsame Lösung, schnellstmöglichst
natürlich, über die Verbände gefordert werden.
Hat die AGCW sich diesbezüglich bereits an verantwortlichen Stellen gewandt?
73 de Tom
--
DL7BJ * DL-QRP-AG #1186 * AGCW-DL #2737 * DARC OV I19 * ARRL
http://www.dl7bj.de https://twitter.com/dl7bj
Do you know http://www.radiocaroline.co.uk ?