[AGCW] Twittern mit CW
Edgar Neukirchner
edgar.neukirchner at gmail.com
Fr Mär 30 05:02:08 EDT 2012
Liebe YLs und OMs,
hier gibt es einen - experimentellen - CW-Twitter-Gateway:
https://twitter.com/#!/cw2tweet
Mit einem simplen VHF/UHF-Transceiver könnt Ihr über den Echolink-Node
521344 OE6XCG-R twittern!
Die Morsezeichen mittels Tongenerator (ca. 900 Hz) und Taste erzeugen
und im einfachsten Fall direkt über das Mikrofon einspeisen.
Am Beginn der Nachricht muss <ka>, am Ende <ar> stehen, jeweils in
_einem_ Zeichen also
-.-.-
und
.-.-.
Das System läuft rein empfangsmäßig, d.h. Rückmeldung über den Erfolg
der Aussendung erfolgt über Besuch der Twitter-Seite (siehe oben).
Das einzig Kritische: die Decodersoftware fldigi ist recht heikel in
Bezug auf eine saubere Gebeweise. Notfalls lassen sich die Zeichen ja
zum ersten Testen auch mit http://lcwo.net erzeugen. Auch hier: Frequenz
ca. 900 Hz und ca. 20...25 wpm.
Und natürlich - das eigene Rufzeichen nicht vergessen!
73 und 55,
Edgar / OE6DUG