[AGCW] QRP Contest Ausschreibung
Kai-Uwe Hoefs
dl1ah at agcw.de
Sa Mär 17 09:09:42 EDT 2012
Hallo OPs,
> Wenn die Teilnehmer aber erst
>
> - die Contestausschreibungen
> - den IARU Region 1 Bandplan UND
> - ein Pamphlet des HF-Referates des DARC
>
> lesen und im Sinne des Contestauswerters interpretieren müssen, dann
> läuft da meiner Meinung nach was verkehrt.
Unter anderem aus diesem Grund hatten Martin, IK2RMZ, Tom, DL2NBY und
ich einen Antrag zur Mitgliederversammlung 2011 gestellt, der dort
einstimmig angenommen worden ist (AGCW-Info Sommer 2011 S.6 zu Top 9/10).
Zur Erinnerung hier ein Teil der Begründung des Antrags:
"Vereinheitlicht werden sollten insbesondere
- Die Frequenzbereiche für unsere Conteste dürfen die entsprechenden
Grenzen des IARU-Bandplans nicht überschreiten. Bisherige Abweichungen
oder Ungenauigkeiten werden in den Ausschreibungen angepasst. Der ZMC
und die Aktivitätswoche sind keine Conteste in diesem Sinne."
Die Mitgliederversammlung 2011 hat also den Vorstand aufgefordert, in
allen AGCW-Conteste mit Ausnahme von ZMC und Aktivitätswoche die Grenzen
des IARU-Bandplans zu beachten.
Dass ein Hinweis auf den Bandplan Interpretationsspielraum bietet hat
sich nun wieder herausgestellt. Um das künftig zu vermeiden schlage ich
- im Sinne des Beschlusses der Mitgliederversammlung 2011 - vor, in den
Contestausschreibungen eine nicht interpretationsfähige Formulierung zu
verwenden.
Entweder wie von Ulf formuliert: "QSO außerhalb der bevorzugten
Contestbereiche gemäß IARU Region 1 Bandplan werden nicht gewertet" oder
"Es werden ausschließlich Kontakte im Bereich zwischen xx und yy kHz
gewertet" (ein älterer Kollege verwendet gern den Spruch "Zahlen
verstehe ich immer am besten"). Wir können uns dann alle die Bewertung
der gegenseitigen Englischkenntnisse sparen ;-)
Möge der Vorstand im Sinne des Beschlusses der Mitgliederversammlung
2011 die (alle) AGCW-Contestregeln nochmals überarbeiten.
73
Kai
DL1AH