[AGCW] (kein Betreff)

Michael Straub agcw at micha.st
Do Jul 12 01:26:26 EDT 2012


Moin,

wenn es nur Spam wäre. Manch einer wird die bittere Lehre ziehen, dass 
man nicht hirnlos auf irgendwelche Links klicken sollte, selbst wenn sie 
von Freunden kommen. Wer das tut, macht seinen Rechner mit hoher 
Wahrscheinlichkeit zum Bestandteil eines Botnetzes, zu einem 
ferngesteuerten Werkzeug Krimineller.

Zeit, sich Gedanken über PC-Sicherheit zu machen. Immer dran denken: 
Beim nächsten Online-Banking liest jemand mit.

Viele Grüße
Micha, DF4WX


Am 12.07.2012 06:53, schrieb df5jl at web.de:
> Joe,
>
> das ist eine SPAM-Mail, generiert von einem Bot-Netz, das gekaperte Adressen benutzt.
>
> wsteinhaeusser ist sicher nicht der ideelle Absender.
>
> Er aber sollte seinem AOL-Account mindestens ein neues Passwort verpassen.
>
> Agbp es 73
> Tom DF5JL
>
>
> Gesendet mit BlackBerry von Vodafone
>
> -----Original Message-----
> From: Werner 'Joe' Jochem DK7VW <joe at dk7vw.de>
> Sender: agcw-bounces at mailman.qth.net
> Date: Thu, 12 Jul 2012 01:23:48
> To: <agcw at mailman.qth.net>
> Reply-To: joe at dk7vw.de,
> 	"Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V."
> 	<agcw at mailman.qth.net>
> Subject: Re: [AGCW] (kein Betreff)
>
>
> Könnten wir uns - sozusagen als Minimalkonsens - auf zwei Punkte einigen?
>
> 1. Wer hier [tm] postet möge sich bitte durch sein Amateurfunkrufzeichen
> identifizieren (ersatzweise durch den Hinweis "SWL").
>
> 2. Wer hier [tm] Links postet möge bitte in ein zwei Sätzen beschreiben,
> wohin ich mich begebe, wenn ich den Link anklicke.
>
> 73 Joe DK7VW
>
>
> Am 11.07.2012 23:41, schrieb wsteinhaeusser at aol.com:
>>    http://www.avara-elabeach.com/etropk.html?vpg=apqfuxmg
>>
>>
>> --------------------------------------------------------------------
>> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
>> http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
>