[AGCW] OT: (kein Betreff)
df5jl at web.de
df5jl at web.de
Di Jul 10 09:00:50 EDT 2012
Hallo Ulf,
inzwischen sieht es so aus, dass das Problem mindestens schon seit vier Wochen existiert (https://twitter.com/nixspam/status/216166602629054465/photo/1) - und auch Passwörter mit mind. neun Zeichen betrifft. Von "unsicheren Passwörtern" kann also kaum die Rede sein. Wer bei Google mal "gmx konten gehackt" eingibt, wird sich wundern, wie oft solche Angriffe vorkommen. Das Internet vergisst eben nichts.
Zeit also, mindestens das Passwort schnell umzustellen. Wichtig dabei: Unter "Mein Account" -> "Passwort" gibt es die Option "Mobile Zugänge jetzt zurücksetzen". Das sollte man im Zuge dessen dann auch tun. Man schließt ja auch nicht die Haustüre ab und lässt die Kellertüre offen stehen... - meine Tipps von heute Morgen galten dann quasi der Sicherung der Parterre-Fenster.
*** tom df5jl
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Gesendet: Dienstag, 10 Juli 2012 um 10:48:47 Uhr
Von: "Ulf Schneider" <uschneid at gmail.com>
An: "Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V." <agcw at mailman.qth.net>
Betreff: Re: [AGCW] (kein Betreff)
Hallo OPs,
das hat wohl eher mit geknackten GMX Konten zu tun, die mit unsicheren
Passwörtern gesichert waren. Nachzulesen hier:
http://heise.de/-1635150
Dort findet man auch einen Link zu einer Seite, auf der erklärt wird wie
man sichere Passwörter bildet.
73
Ulf DK5TX
Am 10.07.2012 09:26, schrieb df5jl at web.de:
> Empfehle Internet Security Suiten (wie sie z. B. einer grossen
> Computerzeitschrift kostenlos beiliegen), einen wirklich sicheren
> Browser (Stichwort PRIVAT SURFEN) und das Nicht-Ablegen von
> Passwoertern in Browserhilfsfunktionen. Sowie TLS-Verbindungen zum
> Mailserver. Dann ist Ruhe im Karton.
>
> ;-)
>
> Tom df5jl
>
--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw