[AGCW] QRS NET 25.12.2012
Ingo Schönitz
ingo.schoenitz at arcor.de
Mi Dez 26 07:05:57 EST 2012
Hallo liebe CW Freunde,
gestern konnte ich wieder als Hörer an der QRS Runde teilnehmen und
freue mich, das sie bestand hat und natürlich das ich als
Wiedereinsteiger nunmehr vieles mitschreiben und besser verstehen kann
(Abkürzungen, Q-Gruppen). Vom Tempo her finde ich es gut so. Interessant
für mich auch immer Stationsbeschreibungen und QTH. So habe ich gestern
mal versucht statt über WebSDR mittels meines Weltempfängers (Sony
ICF-SW7600GR) und gebastelte Magnetantenne vom Heimat-QTH Leipzig aus
zuzuhören (erste Etage, Balkon zu Hinterhof).
So konnte ich Marcus DF1DV sehr lautstark aufnehmen, Nick DK5OE
ebenfalls gutes lautes Signal. Eddi DJ6UX ziemlich leise, aber alles gut
lesbar, Jule DF2AR anfangs kaum hörbar doch später wurde es besser und
kein Problem mehr. Kurz bevor ich gegen 21:30 Uhr Schluss machen wollte
hörte ich noch das QSO mit OE7LVI und konnte Viktor gut hören.
Es hat mir viel Freude gemacht, danke dafür an alle Beteiligten!! Ich
möchte euch und dem ganzen AGCW-Club einen guten Rutsch ins neue Jahr
wünschen sowie viel Gesundheit und viele schöne QSO's!
Liebe Grüße, Ingo, DO4ISL
> Liebe OMs,
>
> na das war doch 'ne gemütliche Weihnachts QRS-Runde, hat alles ufb
> geklappt, vielen Dank an Marcus für die souveräne Leitung.
> Hier in FFM gabs deutlich weniger QRM als in den letzten Wochen;
> konnte deshalb diesmal auch Klaus, DK5OE gut aufnehmen und "arbeiten":
>
> Vielen Dank auch an Viktor, OE7LVI, der am Schluß nochmal reinkam und
> uns den aktuellen WX Bericht aus Innsbruck durchgegeben hat.
>
> Wünsche allen Telegraphisten einen guten Start in's neue Jahr und man
> hört sich :-)
>
> Viele Grüße
> Franz, DF2AR
>
>
>
>
>
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
>
Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW