[AGCW] /QRP oder nicht, das ist hier die Frage
Lothar Grahle
dl1dxl at gmx.de
Fr Nov 25 05:38:45 EST 2011
Hallo
mir hat sogar mal ein schweizer Funkamateur mit einem Suffix, den man auch
täglich in der Börse hört, und Mitglied mehrerer (deutscher) cw-Klubs ist,
meine eigene QSL-Karte zurückgeschickt mit der Bemerkung:
"My call HB9.../QRP 73 ..."
Seine eigene hat er natürlich auch nicht geschickt (erst viel später, und
für ein anderes QSO).
Seitdem bin ich auch ziemlich irritiert.
73
Lothar, DL1DXL
----- Original Message -----
From: "Manfred Busch" <manfred.busch at online.de>
To: "'Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V.'"
<agcw at mailman.qth.net>
Sent: Friday, November 25, 2011 11:19 AM
Subject: Re: [AGCW] /QRP oder nicht, das ist hier die Frage
Moin Namensvetter,
Da ich öfters bei Pile-ups zuhöre, muss ich bewusst überhört haben, dass
"oft" nach /QRP aufgerufen wird.
Warum auch immer nicht.
Wenn ich QSO mit /QRP gehabt habe, was für ein Call trage ioch dann in mein
Logbuch ein ?
Mit oder ohne /QRP ?
Warum ich eigentlich darauf gekommen bin ist ganz einfach zu erklären:
Da ich seit Jahren eQSL verschicke, gibt es immer wieder mit solchen
Stationen Probleme.
Denn im Log steht z.B. CALL/QRP, aber der Account bei eQSL ist CALL. Und
schon sind die Probleme da.
Denn CALL/QRP und CALL sind 2 verschiedene Rufzeichen, d.h. bei eQSL sind es
2 verschiedene Account's.
Mir ist auch schon passiert, dass ich QSO hatte mit CALL/QRP und die eQSL
wurde mit CALL bestätigt.
Schon wieder das Problem.
Ich habe mal gelesen (glaube mich daran zu erinnern) dass dieser Zusatz /QRP
in England sowie in vielen
anderen Ländern verboten ist. Also das ist für mich inkonsequent.
Aber naja verstehen tue ich es doch nicht.
Ich mache ab und zu auch QRP mit meinem FT-817, werde aber niemals diesen
Zusatz verwenden. Entweder werde
ich gehört oder nicht. Und beim DTC lassen die QRP-Stn den Zusatz ja auch
weg. Warum also...
Schönes Wochenende allseits...und haut rein beim CQWW.
vy 73/55 de Manfred, DK7ZH
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: agcw-bounces at mailman.qth.net [mailto:agcw-bounces at mailman.qth.net] Im
Auftrag von ohlhoff
Gesendet: Freitag, 25. November 2011 10:51
An: ws at dk9vz.com; Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V.
Betreff: Re: [AGCW] /QRP oder nicht, das ist hier die Frage
...da bin ich anderer Auffassung..Im Contest mag das aus Zeitgründen störend
sein. Ansonsten ist das QRP als Suffix ein Hinweis auf die ausgestrahlte
Sendeleistung, die von der Gegenstation, z.B. beim Pile-up, oft bewusst
gerufen wird, um auch schwachen Stationen ein QSO zu ermöglichen. Auch für
die rufende Station im »normalen« Betrieb ist das noch schwach hörbare »QRP«
ein Grund, genauer hinzuhören und ihrerseits zu rufen. Für mich ist das QRP
ein sinnvoller und nützlicher Zusatz - genau so wie das /p. Aber das sollte
kein Grund sein, zu streiten oder zu andere zu diffamieren.
73
Manfred DH2MS
Am 25.11.2011 um 09:39 schrieb Wolfgang Schwarz -DK9VZ-:
> richtig Joe,
> gerade im Contest stört es am meisten, aber z.B. im Russian DX Contest
> ist für Teilnehmer, die in der QRP-Klasse antreten, die Angabe von
> /QRP hinter dem Call sogar Pflicht ...
>
> /*73 de*/
> /*Wolfgang DK9VZ*/
> ws at dk9vz.com <mailto:ws at dk9vz.com>
>
>
> Am 25.11.2011 00:46, schrieb Werner 'Joe' Jochem DK7VW:
>> Am 24.11.2011 22:44, schrieb Manfred Busch:
>>
>>> Was ist denn das für eine Angewohnheit, dass einige Rufzeichen immer
>>> wieder an ihr Call "/QRP" dranhängen.
>> Ich nenne sie mal die QRP-Profilneurotiker.
>>
>> Die ABSOLUTEN Spezialisten benutzen das, um im Contest die Aufnahme
>> ihres Grasnarbensignals zu erschweren. Entsprechende Bitten [PSE ONLY
>> CALLSIGN NO /QRP] werden nicht verstanden oder ignoriert.
>>
>> 73 Joe DK7VW
>> (der selbst einige Jahre nur mit Sendeleistung< 5W unterwegs war)
>>
>>
>> --------------------------------------------------------------------
>> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
>> http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
>>
>
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw