[AGCW] Erhaltung des analogen Rundfunks - Petition endet am 14. Juni

mike.mhe at t-online.de mike.mhe at t-online.de
Sa Mai 21 17:16:10 EDT 2011


Hallo, 
gerade gefunden: 

http://www.qrpforum.de/index.php?page=Thread&threadID=6553&highlight= 

(Leider hier nur mit Login zu lesen)

" Zitat 
Zum Jahr 2015 soll der analoge UKW-Runfunk abgeschaltet werden. 

Entsprechende Radios aller Art sind dann Schrott. Wer möchte, dass das 
nicht passiert, der hat jetzt Gelegenheit, das auf einfache Weise 
kundzutun. Ohne von dem Stuhl aufzustehen, auf dem er in diesem Moment 
sitzt. 

"Ende 2015 endet nach derzeitiger Gesetzeslage der analoge Funk fürs 
Radio - weit mehr als geschätzte 100 Millionen Transistorradios (evtl. 
auch Ihr Radiowecker, Küchenradio, Duschradio etc.?) kann man dann nur 
noch entsorgen. Bei Autos gibt es wohl eine Nachrüstmöglichkeit an der 
Antenne, aber das kostet! 

Insgesamt handelt es sich jedenfalls um eine nicht nachhaltige 
Wertevernichtung sondergleichen. Zudem ist der Technische Aufwand nach 
einem Ausfall weitaus höher. In z.B. einem Katastrophenfall können die 
Digitalen Systeme im Gegensatz zu analogen nicht ohne weiteres wieder 
hochgefahren werden. Das würde u.U. dazu führen das die gesamte 
Rundfunkversorgung und somit die Information der Bevölkerung komplett 
ausfallen. Das will Herr Tonnaett verhindern und braucht jetzt viele, 
viele Unterschriften. 

Leider endet die Petition schon am 14. Juni 

73 de DF1JSF" 


Direktlink zur Petition: 
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=17707

-- 
Liebe Grüße,
Michael

http://www.df2ok.privat.t-online.de/
"Morsecode - The ART of Communication."