[AGCW] CW-Übungssoftware mit kyrillschen Zeichen ?
Udo Isaenko
udo.deutscher at gmail.com
Mo Mär 14 06:20:05 EDT 2011
Moin Fabian, Marcus und die anderen
Danke für den Tipp mit ebook2cw. Habe es eben (unter Linux) getestet,
klappt prima. Da muss ich mir halt mal selbst ein paar Übungen in ein
paar Files eintippen. Die Kids im Pfadilager werden wohl nicht allzu
viel mehr als ihre Namen und ein paar einfache Floskeln lernen wollen
bzw. in der Kürze der Zeit (werde im Sommer wohl nur ca. 3-5 Tage dort
sein) können.
Ich muss sagen, es fällt schon schwer bei einem didididah nicht
instinktiv ein "v" aufs Papier zu schreiben, sondern ein "ж". Und ich
bin in cw auch sonst (im lateinischen Alphabet) im Moment ganz schön aus
der Übung...
Am 14.03.2011 08:27, schrieb Fabian Kurz:
> Übungsprogramme, die direkt mit dem kyrillischen Alphabet arbeiten
> gibt es auch; in irgendeiner der Diskussionen unter
> http://forum.qrz.ru/forumdisplay.php?s=&f=51&page=1&pp=25&sort=lastpost&order=desc&daysprune=-1
> hatte ich mal diverse links gesehen, kann es aber auf die Schnelle
> gerade nicht finden.
Hab ein paar Links gefunden, davon ging einer ins Nirwana, ein anderer
führte zu einem Programm namens "Adkm", das aber nur unter Windows seine
Midi-Dateien abspielt und dann auch nur lateinische Zeichen macht. Ein
anderes Programm, das ich im Netz fand ("Apak2") lief nicht mal unter
Windows.
Aber mit ebook2cw und selbst gestrickten Texten wird es wohl schon mal
gehen.
Fabian, lwco.net mit lernbaren Zeichen zu kyrillisieren (die
Benutzeroberfläche gibt es ja schon auf Russisch) ist wahrscheinlich ein
höherer Aufwand, oder?
Nochmals vielen Dank für die Tipps.
73
Udo, HB9ERD/DL3GN