[AGCW] Amateur Radio oder Geschäft?
Werner 'Joe' Jochem DK7VW
joe at dk7vw.de
So Jun 12 19:07:20 EDT 2011
Am 12.06.2011 23:12, schrieb Georg Reitz:
> Hmmmm, habe ich da was übersehen?
Ja, hast Du, Georg.
Als Nicht-Mehr-DARC-Mitglied ist das bei Dir möglicherweise etwas in
Vergessenheit geraten:
Jede halbwegs seriöse DX-Pedition bietet für QSLs eine "via
bureau"-Lösung an. In vielen Ländern - wie z.B. in DL - gibt es
nationale Amateurfunkverbände mit funktionierender QSL-Vermittlung. Ich
nutze diesen Weg ebenfalls - vorrangig - und bin auch nicht beleidigt,
wenn's dann mal etwas länger dauert, bis ich die QSL vom DX habe.
Wer's schneller mag, kann natürlich (mit angemessenem Rückporto) direkt
schicken.
Ich habe allerdings kein Verständnis dafür, wenn QSLs, wie das bei HK0NA
der Fall zu sein scheint, verkauft werden sollen, um DX-Peditionskosten
einzufahren. Die geforderten Preise lassen das vermuten. Wer kein Geld
hat, von Loneliness Island zu funken, sollte zuerst dafür sparen oder
ganz zuhause bleiben.
Ich habe in der Vergangenheit DX-Peditionen mit "donations" unterstützt
und werde das auch in Zukunft tun. Allerdings nur, wenn sichergestellt
ist, dass QSL via bureau in Ordnung geht.
HK0NA würde ich zu diesen Konditionen nicht mal arbeiten, wenn es die
allerletzte von mir benötigte DXCC entity wäre. Gegebenenfalls werde ich
mal eine Anfrage an das DXCC Advisory Committee stellen. Schauen wir
mal, wie die das sehen.
73 Joe DK7VW