[AGCW] Nachwuchstalente...

Laurenz Schneider laurenz.schneider at kfrg.de
Fr Dez 30 17:56:37 EST 2011


Hallo Manfred,

ich bin mal so frei und antworte.

Mieten ist relativ zu sehen. Die IG Fuchskaute im Distrikt Hessen u.a. auch
mit Unterstützung der AGCW betreibt auf der Fuchskaute einen
Amateurfunkstandort www.darc-fuchskaute.de der von allen DARC und VFDB
genutzt werden kann. Der Standort verfügt neben wichtigen Grundantennen für
KW und UKW (siehe HP) auf den beiden Masten,  über einen zur "Funkbude"
umfunktionierten Bauwagen mit Strom.

Freie Termine http://ham.darc.de/fuchskaute/nutzung/kalender/index.html 

Nutzungsbeiträge http://ham.darc.de/fuchskaute/nutzung/beitraege/index.html
, da die AGCW Gruppenmitglied der IGF ist, funken alle AGCW´ler  zu
"Mitgliederpreisen"! 

Um nicht allzu sehr auf die Kacke zu hauen - das Amateurfunkprojekt
Fuchskaute war angezählt, inzwischen haben sich ein paar Funkamateure (u.a.
die Hauptdarsteller aus DK2PU´s Videolink *Hi*) gefunden die wieder Leben in
die Bude bringen. Ich bin so frech und nutze die Steilvorlage von DK2PU und
mach mal etwas "Werbung" . die IG Fuchskaute braucht noch aktive  OM´s die
mitziehen um die Fuchskaute für den Amateurfunk zu erhalten und vor allem
weiterzuentwickeln. Alles kann nichts muss.

Zur Historie und allgemeinen Information: Die Fuchskaute ist mit 657 Meter
über NN der höchste Berg des hohen Westerwalds und liegt nahe des
Dreiländereck Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen im QTH Kenner
JO40BP. Bereits 1998 konnte die Fuchskaute auf einem ehemaligen
Bundeswehrgelände mit zwei 30 Meter Masten für den Amateurfunk ertüchtigt
werden. Der inzwischen als Contest und DX tauglich anerkannte Standort wird
durch eine 1998 eigens gegründete Interessengruppe seit einigen Jahren unter
ideeller Trägerschaft des Distrikt Hessen (F) betreut

73, Laurenz / DO1KFL


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: agcw-bounces at mailman.qth.net [mailto:agcw-bounces at mailman.qth.net] Im
Auftrag von Ohlhoff
Gesendet: Freitag, 30. Dezember 2011 22:52
An: Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V.
Betreff: Re: [AGCW] Nachwuchstalente...

Hallo Dieter,
danke für Dein Rundschreiben. Was meinst Du mit Mieten bei den Masten auf
der Fuchskaute? Kann ich da evtl. mal einen FD absolvieren? Gibt es dort
Strom und eine Baracke o. ä. ?
Mit dem Beam würde es mal richtig Spaß machen. Wie hoch sind die Kosten für
24 Stunden?
Beste 73 und awdh in 2012

Manfred DH2MS
AGCW 3196

Von meinem iPhone gesendet

Am 30.12.2011 um 22:05 schrieb "Dieter Steding - Altenkirchen"
<dsteding at t-online.de>:

> ... und der neue Beam ist auf fast 700 m uNN in JO40BP:
> 
> http://www.youtube.com/watch?v=Ou4sn_Xus_Q
> 
> 
> 
> Auf diesem Wege wunsche ich allen AGCW-Mitgliedern mit ihren
> 
> Familien und eng verbundenen Menschen ein gesundes 2012 und
> 
> viel Spa? sowie Kreativitat an unserem Hobby. 
> 
> vy 73 de
> 
> DK2PU - Dieter Steding
> Gruppenmitglied der AGCW eV (#2856) in der IG-Fuchskaute (* Auf dem 
> Rahmchen 8,
> D-57610 Altenkirchen/Ww
> T.: 02681 6373 - F: " - 70843
> E-Mail: dsteding at t-online.de
> My-BBS: dk2pu at db0lj#.rpl.deu.eu
> WEB-Seite: http://www.qsl.net/dk2pu/
> 
> (*Diese beiden Masten kann man "mieten"!
> siehe: http://www.darc-fuchskaute.de)
> 
> 
> 
> 
> 
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy 
> http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw

--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw