[AGCW] Frage zum QTC-Kopf

Hans Wölbing dd1wg at VFDB.org
Di Apr 12 12:55:54 EDT 2011


Hallo Marcus,
der Kopf entspricht in etwa einem postalischem Telegramm-Kopf.
Anstelle der 15/11 steht eigentlich die  laufende Nummer des Tages. 
Z. B. Norddeichradio sendet ein Telegramm an ein Schiff:
Dann würde es mit Nr. 1 anfangen. Am nächsten Tag fängt es wieder mit Nr. 1 an.
Die Nummernfolge zählt immer separat nur für das eine Schiff oder umgekehrt.
Bei einem anderen Schiff würde es wieder mit Nr. 1 anfangen
  Dann folgt die Wortzahl "ck": 129/123 bedeutet, es sind 123 Wörter, berechnet werden aber 129 Wörter, da 6 Wörter sogenannte Doppelwörter sind. Ein Klartext-Wort umfasst berechnungsmäßig 15 Buchstaben. Handelt es sich um Gruppen bzw. Codes, zählt eine Gruppe 5 Buchstaben. 
Die Ziffer 11 in Deiner Anfrage bedeutet den Tag. Also der 11. des Monats.
Die 1700 ist die Uhrzeit der Telegrammaufgabe.
Diese Regel gilt weltweit. 
Ich hoffe mich in der Kürze verständlich genug ausgedrückt zu haben.
Telegrammberechnung war für einen Seefunker mit das Wichtigste was er beherrschen mußte damit die Post und die Telegrafengesellschaften zu ihrem Geld kamen. Als Schiffsfunker war man praktisch ein freiberuflicher Mitarbeiter der Deutschen Bundespost. hi
Alles Gute und vy73 Hans-DD1WG
  ----- Original Message ----- 
  From: Marcus Poepping 
  To: agcw at mailman.qth.net 
  Sent: Tuesday, April 12, 2011 4:18 PM
  Subject: [AGCW] Frage zum QTC-Kopf


  Hallo zusammen,

  der aktuelle Kopf des QTC lautet ja:

  QTC der AGCW 15/11 ck 129/123 11 1700 =

  Was bedeutet das eigentlich genau?

  15/11 kann man ja durch Nachdenken 
  ermitteln der fünfzehnte Rundspruch in 
  2011. Hinten ist wohl die Uhrzeit. Der 
  Rest ist mir im Augenblick nicht klar. 

  Erzählt doch mal!

  73 Marcus DF1DV


  --------------------------------------------------------------------
  AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
  http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw