[AGCW] UKW-Tagung - Call for Papers
"Peter Pfliegensdörfer"
dl8ij at gmx.de
Mo Apr 4 08:06:39 EDT 2011
Liebe Funkamateure, Interessenten,
Rundsprecher und Redaktionen,
wir hoffen auf freundliche Beachtung der folgenden Information und bitten Sie gleichzeitig, diese weiterzuleiten und/oder in Ihrem Medium zu veröffentlichen respektive im Rundspruch zu verlesen.
Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder möchten Sie sich an der Tagung beteiligen, wenden Sie sich bitte direkt an
Günter Fred Mandel, DL4ZAO
UKW Tagung - Organisation Vortragsprogramm
E-Mail: dl4zao at ukw-tagung.org
E-Mail für Referate: referate at ukw-tagung.org
Tel: +49 (0)160 94768359
Web: http://www.ukw-tagung.org
73, Peter, dl8ij
----------------------------------------------------
56. UKW-Tagung 2011 - 10./ 11. September
Call for Papers
Die UKW-Tagung ist seit 1955 die renommierte Amateurfunk Fachtagung für
Deutschland und Europa. Ein Forum, auf dem engagierte Funkamateure mit
interessanten Vorträgen Wissen und Erfahrungen über Entwicklungen in der
Amateurfunktechnik mit anderen Funkamateuren teilen und diskutieren.
Wir möchten auch in diesem Jahr ein vielseitiges Vortrags-Programm
zusammenstellen und rufen engagierte Funkamateure dazu auf, als Referent
mit einem Vortrag beizutragen.
Meldungen bitte per e-mail an:
referate at ukw-tagung.org
Die Vorträge sind thematisch nicht ausschließlich auf UKW-Technik
festgelegt. Vielmehr werden Aspekte aus allen Bereichen des Amateurfunks
behandelt und es soll auch mit Grundlagenwissen Einsteigern und
Newcomern Anregung und Hilfestellung geboten werden. Das Spektrum der
Vorträge erstreckt sich von Anwendungen auf der Längstwelle bis zu
Gigahertz Applikationen. Von Software-Defined-Radio, digitalen
Betriebsarten bis hin zu kommerziellen Entwicklungen, Internet und WLAN
und deren Nutzung im Amateurfunk.
Für ein Referat sind in der Regel zwischen 30 und 40 Minuten + 10
Minuten Diskussion vorgesehen. Bitte teilen Sie uns den Titel Ihres
Vortrages und eine kurze Zusammenfassung (max. 1000 Zeichen) für das
Tagungsprogramm mit. Tagung und Ausstellung finden auf dem Gelände der
Karl-Kübel-Schule in 64625 Bensheim, Berliner Ring 34, statt. In den
drei Vortragsräumen stehen Tafel, PC, Videoprojektor und
Overheadprojektor zur Verfügung. Zur Tagung wird ein Skriptum erstellt
Durch die Hervorhebung des Tagungscharakters will sich UKW-Tagung von
vornehmlich kommerziellen Amateurfunk-Messen abzuheben; der Schwerpunkt
liegt auf dem technisch experimentellen Charakter des Amateurfunks. Der
Veranstalter der Tagung, der gemeinnützige Funkamateur Club Weinheim,
unterstützt vom Ortsverband Weinheim des DARC, richtet die Tagung mit
freiwilligen Helfern auf ehrenamtlicher Basis aus.
Günter Fred Mandel, DL4ZAO
UKW Tagung - Organisation Vortragsprogramm
E-Mail: dl4zao at ukw-tagung.org
E-Mail für Referate: referate at ukw-tagung.org
Tel: +49 (0)160 94768359
Web: http://www.ukw-tagung.org
----------------------------------------------------