[AGCW] Fwd: Einladung DTC - Deutscher Telegraphy Contest
Dr. Detlef Petrausch
dl7ndf at t-online.de
Mo Sep 27 14:54:24 EDT 2010
Moin zusammen,
Am 27.09.2010 19:47, schrieb Wolfgang Schwarz -DK9VZ-:
>
> Leider sind sowohl im aktuellen cqDL und der letzten AGCW-Info
> versehentlich
> veraltete Ausschreibungen abgedruckt worden.
>
> die aktuellste Ausschreibung steht hier http://kontest.de/dtc oder
> http://agcw.de
> Logeingang und Ergebnisse/Urkunden später auf http://kontest.de/dtc
>
Differenzen in den Aussagen verschiedener Publikationen, eine never
ending story. Das gilt nicht nur für den DTC, aber für ihn in ganz
besonderer Weise.
Genauer gesagt gibt es ohne Anspruch auf Vollständigkeit zur Zeit
folgende Differenzen beim DTC:
Laut CQ DL 10/2010 sind Keyboards und Leseeinrichtungen nicht erlaubt.
In der Contestausschreibung der AGCW steht aber lediglich, dass
elektronische Leseeinrichtungen nicht erlaubt sind.
In der CQ DL 10/2010 wird verlangt, dass jeder OP durch seine
Unterschrift die Einhaltung der Contestregeln bestätigt. In der
AGCW-Ausschreibung steht: "Mit der Einreichung eines Logs zur Auswertung
bestätigt der Teilnehmer die Regeln dieser Contest-Ausschreibung
eingehalten zu haben".
In der CQ DL 10/2010 steht: Logs ohne Endabrechnung werden als Checklog
gewertet. Dazu ist in der AGCW-Ausschreibung nichts vermerkt.
Die in der AGCW-Ausschreibung und die in der CQ DL angegebene URL des
HSC ist falsch. Ebenfalls falsch ist sie in http://kontest.de/dtc angegeben.
Was wird denn nun wirklich gewünscht ? Das ist eine Frage an den
Vorstand, nicht an den Contestmanager. Denn es ist Aufgabe des
Vorstandes darüber zu entscheiden, wie ein Contest durchgeführt werden
soll und die liegt nicht in der Verantwortung eines Contestbetreuers.
Die andere Frage ist, wie solche Differenzen in Zukunft vermieden werden
können.
Das geht nur, wenn es nur eine Quelle gibt, aus der AGCW-Info, Webmaster
und andere, wie z.B. CQ DL, FA oder Funktelegramm ein und die selbe
Information beziehen können.
Eine URL wie z.B.
http://kontest.de/dtc
die noch nicht einmal ein Impressum enthält, ist aus meiner Sicht völlig
ungeeignet.
Dieser Datenpool sollte nach Abstimmung mit dem Vorstand von den
einzelnen Contestbetreuern gefüllt und gepflegt werden, wobei mir am
einfachsten scheint, diesen Pool durch den Webmaster im Netz anlegen zu
lassen. Änderungen der Ausschreibungen unterliegen ebenfalls der
expliziten, das heisst positiv formulierten Zustimmung durch den Vorstand.
73 Detlef, DL7NDF