[AGCW] Nochmal Interradio
Joerg Meinhold
do1ttj at darc.de
So Okt 10 15:06:33 EDT 2010
Hallo,
ja es ist genauso, wie Kai es geschrieben hat.
Die HAM-Viadrina wird von zwei Leuten, Rolf, DL1ARG und Michael, DL7UGN,
betreut. Das sind immer diesselben, die mit ihrem Engagement die AGCW
vertreten.
Nun lieber Mike, warum kümmerst Du Dich nicht um die Interradio? Es wird
ja ein paar AGCW-Mitglieder im Großraum Hannover geben, die mithelfen
können. Wie hoch sind die Standgebühren? Das müssen wir dann mit Petra
abklären, was wir uns leisten können. Was an Technik wird benötigt? Und
und und ... Der Verein lebt ja von der aktiven Mitarbeit seiner Mitglieder.
73 de Jörg - DO1TTJ
Am 09.10.2010 12:24, schrieb mike.mhe at t-online.de:
> Hallo,
>
> wie 'schön', das meine Anfrage vom 28. September so gründlich
> untergegangen ist. Antworten, Aktionen: Null. Also auch null Interesse,
> das Morsen auf einer doch grossen Messe hoch zu halten? Schade.
>
> Ist Hannover eine CW- bzw. AGCW-freie Zone?
>
>
>
>> Moin,
>>
>> ich lese gerade, das die AGCW auf der Viadrina vertreten war. Prima.
>>
>> Warum "meidet" die AGCW die Interradio? Ich habe die letzten Jahre dort
>> leider keinen Stand angetroffen. In den Hochzeiten der Interradio vor
>> etlichen Jahren war sie auch hier regelmässig vertreten. Gibt es einen
>> (oder mehrere) Grund (Gründe) für ein Fernbleiben bei einer doch nicht
>> ganz so kleinen Messe in der AFU-Welt?
>>
>
>> Sie ist sicher größer als die Viadriana...
>>
>