[AGCW] QTC der AGCW 47/10 vom 2010-11-22
Lothar Grahle
dl1dxl at gmx.de
Di Nov 23 11:07:36 EST 2010
Vielen Dank für diesen tollen TV-Tipp.
Mich hatte damals dieser Film sehr beeindruckt. Er stellt einen netten Bezug
zum Amateurfunk der damaligen Zeit her.
In der DDR war er unter dem Titel "Wenn alle Menschen der Welt..." im Kino
und TV zu sehen.
Prima, dass jemand diesen Film aus dem Archiv gekramt hat und dass DK9XT die
Programmzeitschrift so aufmerksam liest.
73
Lothar, DL1DXL
------------------------
----- Original Message -----
From: "Edmund H. Ramm" <dk3uz at arrl.net>
To: <agcw at mailman.qth.net>
Sent: Tuesday, November 23, 2010 10:20 AM
Subject: [AGCW] QTC der AGCW 47/10 vom 2010-11-22
<KA>
QTC der AGCW 47/10 ck 75/74 22 1700 =
ge dr ops es swls = hpe conds gd to rcve msg wid 4 pts =
pt 1: neue mitglieder =
3598 dg2mel wolfgang =
3599 zl8x dx-pedition =
3600 dl8cd daniel =
hzl willkommen ===
pt 2: funkaktivitaet =
zl8x noch bis dez 05 qrv = op u.a. agcw-mbr dl5xl =
ds info dl3bzz ===
pt 3: tv-tip =
nov 25 1445lt arte "tkx antwortet nicht" =
ds info dk9xt ===
pt 4: conteste =
nov 24 00-02utc skcc straight key sprint =
nov 24 20-2130utc rsgb 80m sprint ===
+
nw zap
Dieser Rundspruch wird jeweils montags um 1800UTC auf 3573kHz +/- QRM
von einer AGCW-Klubstation abgestrahlt, anschliessend Bestaetigungs-
verkehr ('ZAP'). Wer sich vor dem Rundspruch anmeldet, erhaelt eine
Nummer, mit der er zum ZAP-Traffic aufgerufen wird. Meist wird ein
Sonder-DOK vergeben.
--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw