[AGCW] RTA-Info Nr. 03/2010
Dr. Detlef Petrausch
dl7ndf at t-online.de
Di Mär 23 12:31:07 EDT 2010
In der RTA-Info 03/2010 schreibt Dr. Christof Rohner, DL7TZ,
stellvertretender RTA-Vorsitzender:
"In einer E-Mail vom 13.03.2010 um 21:59 Uhr hat OM Dr. Walter Schlink,
DL3OAP,
„mit sofortiger Wirkung“ seinen Rücktritt vom Amt des Vorsitzenden des
DARC bekanntgegeben.
· Gemäß §1(1)4 der GO des RTA ist damit der DARC im RTA derzeit nicht
mehr vertreten.
· Gemäß §3(4)b der GO des RTA ist OM Dr. Walter Schlink mithin auch
nicht mehr Vorsitzender
des RTA. Gemäß §3(3) der GO des RTA werden die Aufgaben des Vorsitzenden
des RTA (siehe
§4 der GO des RTA) seitdem und bis auf weiteres von mir wahrgenommen.
· Der RTA sieht der Benennung eines Vertreters des DARC im RTA durch den
Vorstand des
DARC entsprechend §1(1)4 entgegen. Sollte der DARC den OM Dr. Walter
Schlink als seinen
Vertreter im RTA benennen, wird juristisch zu prüfen sein, ob er dann
automatisch wieder
RTA-Vorsitzender ist oder ob eine Neuwahl erforderlich wird. In allen
anderen Fällen muß
ohnehin eine Neuwahl durchgeführt werden.
Aktuelle Lage
· Nach den mir vorliegenden Informationen sind die Geschäftsführerin des
RTA sowie deren
Sekretärin derzeit erkrankt.
· Aktuell war ein Treffen von RTA-Vorstand, RTA-Geschäftsführerin und
Spezialisten des DARC
mit der BNetzA in Bonn zum Thema BEMFV für den 08.04.2010 angesetzt.
Diesen Termin hatte
DL3OAP wahrnehmen wollen, wogegen ich an diesem Tag verhindert sein
werde. Nachdem
nunmehr kein Vertreter des RTA-Vorstands für diesen Termin zur Verfügung
steht, werde ich den
Termin verschieben lassen, um ihn baldmöglichst selbst wahrzunehmen.
Sobald mir weitere und vor allen Dingen konsolidierte und belastbare
Informationen vorliegen,
werde ich selbstverständlich zeitnah informieren. Ich zähle auf die
konstruktive Kooperation
aller RTA-Mitgliedsvereine".
Rolf, DL1ARG, Detlef, DL7NDF