[AGCW] E-Smog

mike.mhe at t-online.de mike.mhe at t-online.de
Di Mär 2 04:02:40 EST 2010


Hallo Olaf,

> -> QRM durch eigenes digital Geraffel im Shack...
> 
> Puh, Michael... da sprichste jetzt aber ein wirklich spannendes Thema
> an: Zubehör rund um die Stn und deren Auswirkungen auf die Stn...

So ist es. 
"Früher" war das anders, hi :-)

Neueste Entdeckung: Meine gute alte ETM-8C, die ja nun recht wenig
Digitaltechnik beinhaltet, stört leicht auf 10m! Das merkte ich, als ich
bei einem Übungsabend auf dem Band den RX durchrauschen liess und das
Tastkabel in die DIN-Buchse der Taste steckte: Das Rauschen wurde leicht
und hörbar stärker. "Sieh an", dachte ich, "sogar die alten Sachen
beeinflussen unsere Geräte."

Bis vor einem Jahr hatte ich einen kleinen MFJ-ATU in der KW-Leitung.
Alles wurde per Hand abgestimmt und das Gehäuse ist aus Metall. Nun,
etwas Komfort in's Shack gebracht: Ein Auto-ATU, den LDG Z-100 statt
dessen in Betrieb genommen. Während er abstimmt, steigt das Rauschen auf
den höherfrequenten Bändern an, danach ist Ruhe. Soweit so gut.

Aber: Dadurch, dass das Gehäuse aus Kunststoff ist, liegt die ganze
Elektronik in Postkartengrösse frei. Tür und Tor sind für Störimpulse
geöffnet. 

Von Schaltnetzteilen für externe Festplatten (Datensicherung), die beim
sichern hübsche flotte Rhythmen im RX abgeben, mal ganz zu schweigen :-)

Ich denke, jeder hat so seine Erfahrungen sammeln können. 
-- 
Liebe Grüße,
Michael DF2OK

"Die Morsetelegraphie ist die Basiskommunikation des Amateurfunks."