[AGCW] Die CW-Diaspora
Lothar Grahle
dl1dxl at gmx.de
Do Jan 28 09:00:15 EST 2010
Danke, Joe,
also Baken in UA3 und UA2, was die hohe Feldstärke erklärt. Der
DARC-Bandwacht wird dieses Treiben sicher auch nicht entgangen sein. Danke
für den Hinweis auf diese interessanten Links.
Lothar, DL1DXL
----- Original Message -----
From: "Werner 'Joe' Jochem DK7VW" <joe at dk7vw.de>
To: "Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V."
<agcw at mailman.qth.net>
Sent: Thursday, January 28, 2010 2:50 PM
Subject: Re: [AGCW] Die CW-Diaspora
Lothar Grahle schrieb:
> Bei 7039 wird pausenlos "C" und
> daneben "P" in cw gegeben, was wohl auch nicht hingehört.
http://en.wikipedia.org/wiki/Letter_beacon
http://www.smeter.net/propagation/beacons/7039.3-k-petropavlovsk-kamchatskiy.php
Sorry - habe leider nur englische Seiten gefunden, aber ich denke, es
wird klar, was dahinter steckt.
73 Joe DK7VW
--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw