[AGCW] Morsen lernen
mike.mhe at t-online.de
mike.mhe at t-online.de
Fr Jan 15 04:02:35 EST 2010
Hallo Karl,
die Zeichen als solche sollten sofort im gewünschten Endtempo gelehrt
werden. Das Klangbild entscheidet und somit klingt ein Zeichen /
Buchstabe / Wort bei Tempo 12 WPM anders als bei Tempo 25 WPM.
Setzt Euch diesbezüglich ein festes Ziel.
Ein paar Links für Kursleiter:
http://www.df2ok.privat.t-online.de/afu01a.htm#OBEN
und speziell auch mal hier:
http://www.df2ok.privat.t-online.de/afucwh23.htm#OBEN
Details dann per PN.
Ich würde immer wieder das Lernen nach KOCH nehmen.
Die Software von G4FON
http://www.df2ok.privat.t-online.de/afu01a.htm#G4FON
sowie die hervorragende Plattform von Fabian:
http://www.lcwo.net/
und weitere Hilfen arbeiten gerne nach der Methode.
Ganz wesentlich: Abwechslung, Spiel, Spass.
DIE deutsche allumfassende Site zum Thema Telegrafie findest Du hier:
http://www.qsl.net/dk5ke/
Ich bin froh, dass diese Site wieder verfügbar ist.
--
Liebe Grüße,
Michael DF2OK #3110
-----Original Message-----
> Date: Fri, 15 Jan 2010 07:57:58 +0100
> Subject: [AGCW] Morsen lernen
> From: Karl Ablöscher <karl.abloescher at aon.at>
> To: agcw at mailman.qth.net
> Welche Geschwindigkeit sollte ein Anfänger beim lernen der
> Morsezeichen wählen?
> Ich denke an Zeichengeschwindigkeit 12 WPM und Textgeschwindigkeit 6
> WPM?
> Ich darf eine kleine Gruppe Funkamateure beim Lernen unterstützen,
> mach das jedoch das erste mal. Bitte um einige Tips...
>
> --
> 73 de Karl OE3KAB ..._._
>
>
>
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
>
>