[AGCW] Morsetrainingssoftware_GEFUNDEN!
mike.mhe at t-online.de
mike.mhe at t-online.de
Mo Jan 11 16:04:30 EST 2010
Halllo Detlef,
ich habe eben RufzXP mit den geänderten Einstellungen probiert. Klappt
auch, ABER:
Nach jeder Zeicheneingabe ist ein ENTER nötig. Das wollte ich allerdings
so nicht haben, das mit meiner Übungsvorgabe (qrq) nachteilig.
Vorteil: Die anderen Optionen der Software wie bspw.
Geschwindigkeitssteigerung bleiben erhalten.
Mein Ziel war: Hören, tippen, hören, tippen usw. Nicht nachdenken,
Zeichen "kloppen" :-)
Genau das macht die Morse Machine. Tippe ich nicht schnell genug oder
etwas falsches, "meckert" das Programm in dem es das Zeichen immer
wieder gibt. Solange, bis ich a) überhaupt ein Zeichen eingebe und b)
das richtige Zeichen tippe. Dann ändert sich die Zeichenvorgabe.
Gemeinerweise auch nicht immer, gut durchdacht.
Ferner sehe ich sofort durch die vertikalen Balken, wo die Probleme mit
meinen Zeichen liegen. Auch gut. Je eher ich sie richtig tippe, desto
geriger wird die Balkenhöhe und die Häufigkeit der Vorgabe.
Die Tonhöhe und das Tempo sind in weiten Bereichen einstellbar.
--
Liebe Grüße,
Michael