[AGCW] Die CW-Diaspora
Olaf Weßels
olaf at olaf.homelinux.org
Do Feb 4 13:07:03 EST 2010
Am Donnerstag, den 04.02.2010, 16:58 +0100 schrieb Lothar Grahle:
> Was will man machen, wenn sich der Bandplan nicht mal bis zum heiligen Berg
> herumspricht?
>
Lothar, es ist in der Tat erschreckend...
Erlaiube mir ein Zitat aus der offiziellen UBA Contest Ausschreibung
2010:
>>>
4. Bands
Bands to be used: 80, 40, 20, 15 and 10 meters. The IARU band plan as
well as the frequencies proposed by the HF Contest committee must be
adhered to.
At this time, the preferential frequencies are:
o SSB: 3.600 - 3.650, 3.700 - 3.775, 7.040 - 7.200, 14.125 - 14.300,
21.175 -21.350 and 28.400 - 28.700 MHz.
o CW: 3.510 - 3.560, 7.000 - 7.035, 14.000 - 14.060, 21.000 - 21.080 and
28.000 -28.070 MHz.
<<<<<
(Quelle : da kommt man z.B. über die DARC Contest Seiten hin..
http://www.uba.be/sites/default/files/uploads/hf_contests/ubatest_dx.pdf)
Das SSB Segement spiegelt das von den PSKler angesprochene Problem
wieder .. SSB runter bis auf 7.040 ...
Das CW Segment ist das alte bis 7.035 ... was unser Problem belegt..
Wenn es der neue Bandplan nicht mal bis in die Ausschreibungen großer
Clubs und deren Conteste gechafft hat, ist der Weg in die Köpfe
vieler OMs wohl noch deutlich weiter...
73 de Olaf / DL5YBZ