[AGCW] DJ3CQ - neu hier - Vorstellung
Juergen Kantowski
juergen.kantowski at kantoweb.de
Fr Dez 31 05:22:17 EST 2010
Hallo zusammen,
Als sog „Wiedereinsteiger“ hat’s mich nach längerer Hobbypause 2008 doch
wieder zurückgezogen zum Hobby und an die Taste. Eine kleine Vorstellung zum
Einstieg in diese erlauchte Runde:
DJ3CQ
Name: Juergen „Jo“
Ex: DB2CS, DL4MAQ
AGCW:627
Alter:55
QTH: Gröbenzell nr München
OV: C28, ex C10
Ich hatte die große Lis 1980 in der Arnulfstraße in München gemacht und
wollte diese merkwürdigen Klopfzeichen, die mich ein Jahr intensiven Lernens
gekostet hatten, gleich von Anfang an nicht mehr aus dem Repertoire
streichen. Das Actio-40 damals kam mir gerade recht, 100 cw-qsos im Monat
mit zahlreich vorhandenen „Opfern“ hatten mir in kürzester Zeit
geschwindigkeitsmäßig auf die Sprünge geholfen und schon bald geriet das
Mikrofon in Vergessenheit. Es folgten einige wunderschöne Jahre bevor dann
doch die Familie zum „Hobby Nr.1“ wurde und ich meine AFU-Kinderpause nahm.
Der Wiedereinstieg fand eigentlich nur statt weil ich den Code nicht aus dem
Kopf bekam, man wird ja nahezu süchtig danach ;) Seither habe ich mich ein
wenig auf Conteste und auf das Aktivieren von Inseln/Ländern spezialisiert,
ragchewing ist nicht mehr so mein Ding, vielleicht mangelt es ja auch an
Gleichgesinnten. Kürzlich erfüllte ich mir dann noch einen Wunsch, den ich
im Geheimen schon viele Jahre mit mir rumtrug; ich habe DL4MAQ zurückgegeben
und mir mit DJ3CQ endlich ein cw-taugliches Call gegönnt. Nicht jeder hat‘s
verstanden aber sei’s drum, ich bin glücklich mit dem neuen Rufzeichen.
Ich finde auch Internet toll und nutze es sehr intensiv. Sei es jetzt der
Elecraft-Reflektor oder auch verschiedene HAM-Foren, es gibt jede Menge
Dinge, die hilfreich und nützlich sind. Von unserer letzten Aktivität unter
6V7Z habe ich täglich in meinem Blog ( <http://dl4maq.wordpress.com/>
http://dl4maq.wordpress.com/) berichtet und war erstaunt wie positiv das von
der Hobbygemeinschaft aufgenommen wurde.
Meiner Meinung nach ist die Präsenz von CW’lern im Web und in den Foren
wichtig, wenn wir uns abschotten werden wir abgehängt und das sollte nicht
passieren. An der hier gerade ablaufenden Diskussion möchte ich mich jedoch
nicht beteiligen sondern halte es nach einer altbayrischen Schafkopfregel:
„Jeder kann so saudumm spuin wiera mog“.
Danke für die „Wiederaufnahme“, auf ein nettes, tolerantes Miteinander im
Dienste der gemeinsamen Sache und das in jeder Hinsicht Beste für 2010,
cwfe!
Juergen „Jo“, DJ3CQ