[AGCW] Morse-Podcast

Beat Oehrli boehrli at bluewin.ch
Di Apr 6 01:47:50 EDT 2010


Liebe Kollegen

> in der Tat eine schöne Idee. Nur leider lässt die Qualität zu wünschen
> übrig. Der Autor verwendet eine eigene Lösung, die viel Nachhall hat
> und einen sehr schrillen Ton erzeugt. Entspannt kann ich da nicht
> zuhören.
> 
> Einen schönen Feiertag noch,
> 73 de Corny

Ich habe ein Programm zum lernen und trainieren des Morsecodes 
entwickelt, mit welchem man auch MP3-Dateien in bester Tonqualität 
herstellen kann. Aber warum so kompliziert. Ich selber übe täglich mit 
dem Programm und verwende dazu den eingebauten Zufallstextgenerator. Er 
wählt aus über 1000 Zitaten eines oder zwei aus und macht daraus eine 
Hörübung. Wer nicht schreiben will, kann die Wortanzeige einschalten. 
Die Härte der Tastung ist in drei Stufen einstellbar. Das Programm 
eignet sich aber auch zur Durchführung von Gebeübungen und die 
Ausstrahlung von Morseübungssendungen (mit automatisch wechselndem 
Tempo). HB9HTC strahlt mit diesem Programm jeden Montag Abend um 1900 
Lokalzeit eine solche Morseübungssendung aus.

Nicht zu verachten: Das Programm ist gratis und es ist auch keine 
Werbung eingebaut.

Es läuft auf Windows 98, Windows XP und auf Windows 7 professional. Die 
jeweils neuste Version kann von der Webseite www.htc.ch heruntergeladen 
werden. Es handelt sich dabei um ein Installationsprogramm in einem 
ZIP-Archiv. Am schönsten tönen die Morsezeichen mit Hilfe einer 
billigen, externen USB-Soundkarte (Stick) mit angeschlossenem Kopfhörer. 
Diese Karten verwenden den Standardtreiber von Mikrosoft, und damit 
erreicht man die beste (weil unverfälschte) Qualität.

Tipp: Es ist keine schlechte Idee, vor dem ersten Einsatz des Programms 
die eingebaute Hilfe zu studieren. Andernfalls ist ein frustrierendes 
Erlebnis vorprogrammiert. Und das hat das Programm, glaube ich, nicht 
verdient.

Viele 73
Beat, HB9HQX

PS: Das Programm wird von mir immer noch intensiv gepflegt und weiter 
entwickelt.

-- 
Beat Oehrli
Viktoriastrasse 15
3900 Brig
Schweiz

Festnetz: 027 924 43 84
Mobil:    079 330 70 53